NZXT HAVIK Prozessorkühler - Test/Review (Exklusiv)
Das kalifornische Unternehmen NZXT, welches bekannt ist für seine schicken Gehäuse und präzisen Mäuse, möchte nun auch im Kühlerbereich mitmischen.
Von Christoph Miklos am 09.08.2011 - 22:12 Uhr

Fazit und Wertung

Christoph meint: Uneingeschränkte Kaufempfehlung von der Redaktion!

Das Debüt ist gelungen! Die Ingenieure und Designer von NZXT liefern mit dem HAVIK 140 einen sehr guten Prozessorkühler für Enthusiasten und Silent-Anwender ab. Verarbeitungsqualität, Kühlleistung und Lautstärke bewegen sich auf hohem Niveau. Selbst alteingesessene Firmen wie zum Beispiel Thermaltake, Noctua oder Zalman können sich bei diesem Produkt etwas abschauen.

90%
Verarbeitung
10
Leistung
10
Lautstärke
9
Montage
9
Kompatibilität
9
Ausstattung
10
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr gute Leistung
  • Lüfter auch bei max. Umdrehungszahl leise
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
  • Lieferumfang
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nicht geeignet für kleine Gehäusetypen
  • Gewicht
  • volles Leistungspotenzial erst mit zwei Lüfter
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen