Der neue NZXT HAVIK kommt im klassischen „Tower“-Format daher. Unser Testmuster verfügt über sechs 6mm Heatpipes, die eine üppige Leistung garantieren. Eine komplette Nickelschicht über Kühler und Boden sorgt dabei für Schutz und eine gleichmäßige Optik. Kühler und Lüfter bringen es auf ein stattliches Gesamtgewicht von über einem Kilogramm, womit sich der hohe Materialeinsatz spürbar widerspiegelt. Ein Sicherheitsrisiko besteht dank eines stabilen Montagekits jedoch nicht. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Montage Der neue HAVIK Cooler verzichtet auf ein Pushpin-Montagesystem. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1155/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 10-15 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Die beiden
mitgelieferten 140mm Lüfter werden mittels Antivibrationsnoppen befestigt. Hinweis: Die mitgelieferten Lüfter haben Bohrungen, die denen von herkömmlichen 120-mm-Ventilatoren entsprechen. Da hierfür auch die Montagesysteme ausgelegt sind, können alternative Lüfter nur in diesem kleineren Format montiert werden. Der NZXT Kühler passt auf alle gängigen AMD- und Intel-Sockeltypen.
Ausstattung Im Lieferumfang enthalten sind: 2x 140mm Lüfter und ein Montagesystem für AMD und Intel. Selbst auf eine verständliche Bedienungsanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste wurden nicht verzichtet.
Kommentar schreiben