Den Abschluss unserer NZXT „Elite“ Testserie bildet das neue Tischmikrofon „Capsule Elite“.
Von Christoph Miklos am 05.03.2025 - 03:30 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
Vorne findet man einen klickbaren Multifunktionsknopf mit einer hervorragenden Rasterung, der unter anderem für die Einstellung des Gain oder das Stummschalten des Mikrofons zuständig ist. Mit dem Drehregler an der rechten Seite kann die Abhör-Lautstärke angeschlossener Kopfhörer justiert werden.
Für das maximale Einstellungspotenzial sollte man die hauseigene NZXT Cam Software installieren. Insgesamt drei Reiter stehen zur Auswahl und bieten folgende Optionen:
Lighting & Volumne • Beleuchtung Vorne und Hinten (RGB-Mode, Helligkeit, Geschwindigkeit)
• Lautstärke (Mikrofon, Kopfhöreranschluss, Sidetone)
Voice Equalizer • Mikrofon-Test
• Equalizer Settings (Low, Mid, High)
• verbesserte Verständlichkeit
• Low Pass Frequency
• High Pass Frequency
• Low Pass Filter Order
• High Pass Filter Order
• Low Band Frequency
• Mid Band Frequency
• High Band Frequency
• Low Band Q Factor
• Mid Band Q Factor
• High Band Q Factor
Advanced Settings • Noise Suppression
• De-esser (On/Off)
• De-popper (On/Off)
• Noise Gate
• Compressor
• Limiter
• High Pass Filter
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Der Anschluss erfolgt via USB-2.0-Port.
Praxis
Bei der Sprachqualität erlaubt sich das NZXT-Produkt keine großen Patzer. Die Aufnahmen mit dem Capsule Elite klingen sauber gepegelt, übersteuern erst in Extremsituationen und der Bass ist angenehm stark.
Die Klangcharakteristik des Mikrofons eignet sich also gut für Voice-over-Aufnahmen. Weniger gut geeignet ist es für Instrumentalaufnahmen. Streamer können bedenkenlos zugreifen. Kleiner Wehrmutstropfen: Das Mikrofon ist anfällig für scharfe S-Laute.
Mikrofon-Tests
NZXT Capsule Elite ASUS ROG Pelta Alienware Pro Wireless Gaming Headset PowerColor Alphyn AH10 Razer Barracuda X Chroma Antlion ModMic USB 2 Shure MV6 Teufel Cage Pro beyerdynamic MMX 330 PRO ASUS ROG Delta 2 Turtle Beach Atlas Air beyerdynamic MMX 300 PRO Cherry XTRFY Ngale R Turtle Beach Stealth 500 SteelSeries Arctis Nova 5 Wireless SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless Speedlink Legatos Razer BlackShark V2 Pro (Xbox) ASUS ROG Carnyx HyperX Cloud III Wireless beyerdynamic MMX 200 Wireless HyperX Cloud III ASUS ROG Delta S Core Logitech G Pro X 2 Lightspeed NZXT Relay Headset EPOS H6PRO Audio-Technica ATH-M50xSTS-USB StreamSet Razer Seiren V3 Chroma Speedlink Tyron RGB
Preis und Verfügbarkeit
Aktuell wandert das NZXT Capsule Elite für 91,89 Euro (Stand: 05.03.2025) über den Ladentisch.
Kommentar schreiben