NVIDIA Shield TV (2019) - Test/Review
NVIDIAs Shield TV geht in die dritte Runde. Der Hersteller spendiert ein neues Gehäuse für die Non-Pro-Version, einen stärkeren Tegra X1+, Dolby Vision und KI-Upscaling. Stellt sich jetzt bloß noch die Frage: Lohnt sich ein Kauf?
Von Christoph Miklos am 01.04.2020 - 18:55 Uhr

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

Ende 2019

Produkt

Zubehör

Preis

ab 152,33 Euro

Webseite

Media (7)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
NVIDIAs Shield TV geht in die dritte Runde. Der Hersteller spendiert ein neues Gehäuse für die Non-Pro-Version, einen stärkeren Tegra X1+, Dolby Vision und KI-Upscaling. Stellt sich jetzt bloß noch die Frage: Lohnt sich ein Kauf? Über NVIDIA
Im Jahr 1999 war die Initialzündung für das Wachstum des Marktes für PC-Spiele. Computergrafik wurde damit neu definiert und Parallel Computing revolutioniert. In neuerer Zeit setzte grafikprozessorgestütztes Deep Learning die moderne KI in Gang – und damit das Computing der nächsten Generation. Grafikprozessoren werden dabei als „Gehirn“ von Computern, Robotern und selbstfahrenden Autos eingesetzt, sodass diese in der Lage sind, Dinge wahrzunehmen und zu verstehen.
Datenblatt
• Chipsatz: CPU: NVIDIA Tegra X1+, 4x 1.90GHz + 4x 1.30GHz, GPU: NVIDIA Maxwell (Quad-Core) • Speicher: 2GB RAM (LPDDR4), 8GB Flash • Video-Codecs: HEVC (H.265), AVC (H.264), MPEG-2 (H.263), DivX, XviD, VC-1 (WMV9), WMV, VP8, VP9, M-JPEG • Videoformate: MKV, WEBM, OGM, MP4, MOV, AVI, MPEG, DIVX, WMV, FLV, VOB, RM, M2TS, TS • Audio-Decoder: Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS:X, DTS-HD Master Audio • Audioformate: MP3, WMA, AAC, OGG/Vorbis, FLAC, WAV, PCM • Video-Anschlüsse: 1x HDMI 2.0b • Audio-Anschlüsse: nein • Weitere Anschlüsse: Gb LAN, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 • Auflösung: bis 3840x2160 (@60Hz) • Festplatte: nein • Abmessungen (BxHxT): 165x40x40mm • Gewicht: 137g • Besonderheiten: HDCP 2.2, Android 9.0, Fernbedienung (SHIELD Remote), Google Cast, HDR, HDR10, Dolby Vision, Sprachassistent (Amazon Alexa, Google Assistant) • Herstellergarantie: zwei Jahre
Preis: 153 Euro (Stand: 01.04.2020)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC] • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter) • Mousepads: diverse von Roccat, QPAD, Logitech, Corsair, Razer und SteelSeries
In eigener Sache (12.06.2020 @ 07:25)
In unserem ursprünglichen Artikel wurden drei Bilder/Screenshots von der Webseite https://www.4kfilme.de/nvidia-shield-tv-2019-im-test/ verwendet. Diese wurden, aufgrund einer Urheberrechtsverletzung (fehlende Quellenangabe), nun aus dem Bericht entfernt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen