Einleitung
Mortal Kombat, ein Name, der nicht nur den Fans des Beat’ em up Genre geläufig sein wird. Seit Anfang der 90er Jahre dürfen Fans dieses Prügelspiel auf den diversen Konsolen genießen. Angefangen hat alles mit dem NES und dem Master System II, bis später über den Mega Drive, Super Nintendo und auch für die Playstation wurde dieses Spiel in verschiedenen Abständen. entwickelt Leider wurden in der Vergangenheit das eine oder andere Spiel der Serie nicht veröffentlich. Grund: zu brutal!!! Mittlerweile erscheint das Spiel ohne Jugendfreigabe, wie auch der neue Teil, Mortal Kombat: Shaolin Monks.
Namen wie Kung Lao, Liu Kang, Sub-Zero, Scorpion und auch Kitana sind Mortal Kombat Fans ein Begriff, nur was ist bei Shaolin Monks anders, als zum Beispiel bei Deadly Alliance.
Das normale Spielprinzip war immer im 2D-Modus in den diversen Arenen gegeneinander anzutreten, um am Ende gegen die diversen Endgegner zu spielen.
Es beginnt in einer Art Szenario zwischen dem ersten und zweiten Teil von Mortal Kombat. Lui Kang, der tapfere Kämpfer des Erdreiches hat das MK-Turnier gewonnen und somit das Erdreich von der Schreckensherrschaft durch Shao Kahn bewahrt. Shang Tsung der Miesepeter lässt daraufhin den heiligen Tempel einstürzen und verzupft sich ins Outworld. Liu Kang und Kung Lao sind somit in den weiten Tiefen diverser Gewölbe und schwören nur eines, die totale Rache. Nur das Spielprinzip ist diesmal anders, ihr müsst nicht in den diversen Arenen gegeneinander antreten, sondern wie in einem Action-Adventure ala Resindent Evil eure Charaktere durch diverse Gelände und Gewölbe führen. Dabei könnt ihr gegen bis acht Gegner auf einmal antreten. Ob die Publisher von Midway mit diesem neuen Feature punkten konnten, werdet ihr im darauf folgenden Review erfahren.
Kommentar schreiben