Einleitung
Auch die Publisher von Sega beglücken uns vor Weihnachten noch mit einem Strategiespiel. Der Name Medieval wird Fans aus diesem Genre sofort etwas sagen. Wie ihr euch schon denken könnt, hat das neue Spiel von Sega wenig mit Command & Conquer, Age Of Empires III, oder auch mit Anno 1701 gemeinsam.
Bei Medieval 2 geht es eigentlich darum zu gewinnen, wenn ihr im Vorfeld die richtige Strategie wählt. Gebäude und auch die Wettereffekte zu eurem Vorteil nutzt. Natürlich solltet ihr auch eure Gegner perfekt einstudieren, damit ihr deren Schwächen und Stärken kennt. Wo platziert ihr die Bogenschützen, wo soll sich die Kavallerie aufhalten? Das sind alles Züge, die euch später den Siegen kosten könnten!
Jeder, der Robin Hood, bzw. den neueren Film Königreich der Himmel gesehen hat wird sich sofort mit Medieval 2 Total War identifizieren können, denn bei dem Spiel handelt es sich um die Zeit zwischen 1080 und 1530. Also genau zwischen den Kreuzzügen, als die heiligen Ritter versuchten das Morgenland rund um den Jordan zu erobern.
In der ersten Kampagne habt ihr zunächst fünf Völker zur Auswahl. Engländer, Franzosen, Spanier, Portugiesen und das heilige römische Reich. Später, nachdem ihr die Kampagnen abgeschlossen habt, könnt ihr euch auch noch auf die Seite der Byzantiner, Türken, oder Schotten stellen.
Natürlich haben sich die Publisher von Sega auch Mühe gegeben, um reale Schlachten nachzuspielen. Hastings im Jahre 1066, oder der Einzug der Kreuzritter in Jerusalem.
Solltet ihr alle Kampagnen hinter euch haben, könnt ihr euch in einer Art Editor, eine eigene Schlacht selber zusammenstellen. Sucht euch Volk, Jahreszeit, Waffen, usw. selber aus.
Kommentar schreiben