Der US-Entwickler Cliff Bleszinski, verantwortlich für Actionkracher wie Unreal Tournament und Gears of War, hat vor einiger Zeit sein eigenes Studio namens Boss Key Productions gegründet.
Fast alles kostenlos Die Entwickler setzen auf das aktuelle Finanzierungsmodell von Multiplayer-Titeln und werden Maps, Spielmodi und Helden kostenlos nach Release nachreichen, Geld dafür soll über den Verkauf von Lootboxen reinkommen. Diese Lootboxen beinhalten, ähnlich wie in Overwatch, nur kosmetische Items wie zum Beispiel neue Skins für Helden und Waffen. Ein überaus faires System. Lootboxen bekommt man aber auch vom Spiel geschenkt - etwa, wenn man einen Levelaufstieg hat.
Technik LawBreakers verwendet die neue Unreal Engine 4, die für eine düstere Optik sorgt. Ebenfalls mit von der Partie: hübsche Effekte und flüssige Animationen. Darüber hinaus läuft der Shooter selbst auf Mittelklasse-PCs butterweich. Das Matchmaking hat während unserer Testzeit gut funktioniert - Lags oder Abstürze konnten wir nicht vermerken. Schade nur, dass die Maps etwas lieblos designt wirken und die verschiedenen Helden schnell vergessen sind.
Unser Testvideo zu LawBreakers
Kommentar schreiben