Einleitung Größer geht immer: Mit dem neuen „UltraGear 38GL950G-B“ bringt LG einen waschechten Gaming-Monitor für Enthusiasten auf den Markt. Was der 38-Zöllner mit 175 Hertz, IPS-Panel, 24:10-Bildformat, 4K-Auflösung und NVIDIA G-SYNC-Support leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über LG Die Unternehmensgeschichte von LG Electronics war immer geprägt von dem Wunsch des Unternehmens, ein glücklicheres, besseres Leben zu schaffen.
LG Electronics wurde 1958 gegründet und war seitdem ein Wegbereiter für das moderne digitale Zeitalter – dank des technologischen Know-hows, das bei der Herstellung von Haushaltsgeräten, wie z. B. Radio- und Fernsehgeräten, erworben wurde. LG Electronics hat viele neue Produkte vorgestellt, neue Technologien angewandt, z. B. bei den Mobilgeräten und digitalen Fernsehgeräten des 21. Jahrhunderts, und fährt fort, seinen Status als internationales Unternehmen zu festigen.
Datenblatt • Allgemein:
Maße (mit Standfuß): 896,4 x 441,2 - 551,2 x 286,8 mm (B x H x T)
Maße (ohne Standfuß): 896,4 x 394,4 x 111,3 mm (B x H x T)
Gewicht (mit / ohne Standfuß): 10 / 7,6 kg
Farbe: Schwarz / Rot (Akzentfarbe)
• Ergonomie:
Tilt (Neigen): -5° bis +15°
Swivel (Schwenken): nein
Pivot (Drehen): nein
Höhenverstellbar: 110 mm
VESA-Mount: 100 x 100 mm
• Display:
Bildschirmdiagonale: 37,5 Zoll (95,25 cm)
Seitenverhältnis: 21:9
Krümmungsradius: 2.300 mm
Panel-Typ: IPS (matt)
Hintergrundbeleuchtung: White-LED
Native Auflösung: 3.840 x 1.600 Pixel
Bildwiederholfrequenz: 144 Hz / 175 Hz (OC)
Reaktionszeit: min. 1 ms (Grau-zu-Grau)
Adaptive Synchronisation: NVIDIA G-SYNC
Helligkeit: 450 cd/m²
Kontrastverhältnis (statisch): 1.000:1
HDR-Standard: DisplayHDR 400
Betrachtungswinkel: 178° horizontal / 178° vertikal
Farbdarstellung: 1,073 Mrd. (10 Bit)
Farbraumabdeckung: 135% sRGB / 98% DCI-P3
• Anschlüsse:
1x DisplayPort 1.4
1x HDMI
2x USB 3.0 Typ A (Downstream)
1x USB 3.0 Typ B (Upstream)
1x 3,5 mm Klinke (Line-Out)
• Lautsprecher: keine
• Beleuchtung: RGB
• Lieferumfang:
1x Monitor mit Standfuß
1x Netzkabel
1x HDMI-Kabel
1x DisplayPort-Kabel
• Leistungsaufnahme (typisch / Stand-by): 85 W / 0,5 W
Energieeffizienzklasse: C
auf einer EEK-Skala von A+++ (höchste) bis G (geringste Effizienz)
gemäß der delegierten Verordnung (EU) Nr. 1062/2010 der Kommission (EnVKV)
• Herstellergarantie: 2 Jahre
Preis: 1.498,88 Euro (Stand: 25.07.2020)
Testplattform • Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI]
• Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X
• Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200
• Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC]
• Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS
• Festplatten: Toshiba RC500 500GB
• Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900
• Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit
• Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele und Blu-ray Filme
Kommentar schreiben