LG UltraGear 27GN800-B - Test/Review
Wir durften vor einigen Tagen einen weiteren Gaming-Monitor aus dem Hause LG testen: der UltraGear 27GN800-B setzt auf ein modernes IPS-Panel, 144 Hertz, NVIDIA G-SYNC- bzw. AMD FreeSync-Support und auch HDR10 ist mit von der Partie.
Von Christoph Miklos am 02.05.2021 - 03:58 Uhr

Fakten

Hersteller

LG

Release

April 2021

Produkt

Monitor

Preis

ab 340,90 Euro

Webseite

Media (6)

Verarbeitung & Ausstattung

Verarbeitung
Unser Testmuster kommt in einem schlichten, aber stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Der 27-Zoll-Monitor misst 614 x 454 x 225 mm (B x H x T; mit Standfuß) und bringt knapp 6 Kilogramm (inklusive Standfuß) auf die Waage. Das flache Display des Monitors bietet an der Oberkante und den Außenkanten ein fast rahmenloses Design, wodurch der UltraGear 27GN800-B modern und schick wirkt. Die Rückseite wurde mit roten Zierelementen versehen. Der V-förmige Metallstandfuß mit Kunststoffüberzug sieht nicht nur sehr edel aus, sondern sorgt auch für einen rutschfesten Stand. Erfreulich: Unser Sample lässt sich neigen (+15°/-5°) und bietet VESA-Löcher (100x100). Verarbeitungsmängel konnten wir nicht feststellen. Ausstattung
Der Monitor mit Non-Glare-Display (keine Spiegelung) besitzt folgende Anschlüsse:
1x DisplayPort 1.4 2x HDMI 2.0 1x 3,5 mm Klinke (Line-Out) Die Energie-Effizienz geht in Ordnung: So verbraucht der LG TFT im ausgeschalteten Zustand sowie im Standby weniger als 1 Watt. Im Betrieb schluckt das Gerät durchschnittlich 45 Watt (maximal 48 Watt).
Wie viele andere Modelle von LG wird auch der UltraGear 27GN800-B mit cleveren Software-Lösungen ausgeliefert (Bildverbesserung, Stromsparmodi). Über mechanische Tasten an der Unterseite des Gerätes lassen sich diverse Gaming-bezogene Bildmodi zuschalten, die dem Spieler einen taktischen Vorteil gegenüber seinen Gegenspielern bieten soll.

1 Kommentar

Alexander vor 839 Tagen

Das ist doch eine reine Werbebroschüre und kein Test!?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen