KFA2 GeForce RTX 4080 SG - Test/Review (+Video)
Es geht fröhlich weiter mit der NVIDIA GeForce RTX 4000 Serie: unsere Redaktion hat einen kritischen Blick auf die neue KFA2 GeForce RTX 4080 SG (1-Click OC) geworfen.
Von Christoph Miklos am 26.02.2023 - 02:41 Uhr

Fazit & Wertung

Leistung
Technik
Kühlung
Verbrauch
Verarbeitung
Ausstattung
Overclocking
Preis
92%

Christoph meint: Enorme flotte und technisch eindrucksvolle High-End-Grafikkarte!

Mit der GeForce RTX 4090 hat NVIDIA nicht nur ein klares Statement Richtung Mitbewerber gesetzt, sondern auch eine enorm schnelle Grafikkarte auf den Markt gebracht. Das zweite Modell aus der neuen 4000er-Serie weiß ebenfalls zu gefallen. Die RTX 4080 kann problemlos sämtliche aktuelle (und wahrscheinlich auch kommenden) AAA-Titel in UHD-Auflösung und mindestens 60 Bildern pro Sekunde darstellen. Dank DLSS 3 ist sogar noch mehr Leistung drin. Weniger erfreulich: Bei der UVP müssen selbst hartgesottene Enthusiasten schlucken. Noch ein paar Worte zu unserem Testmuster von KFA2: Neben der beeindruckenden Leistung wissen auch Verarbeitungsqualität, Overclocking-Potenzial und Design (schicke und anpassbare RGB-Beleuchtung) zu gefallen. Einen großen Pluspunkt gibt es auch für das durchdachte Kühlkonzept.

Award

Richtig gut
  • saubere und hochwertige Verarbeitung
  • enorme Leistung
  • Leistungsaufnahme hält sich in Grenzen
  • Anschlussmöglichkeiten
  • moderne Technik (Raytracing, DLSS 3.0)
  • effektive und recht leise Kühlung
  • semipassiv Kühlkonzept
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • ordentliches Werks-OC (GPU)
  • Overclocking-Potenzial
  • übersichtliche Software (auch per App steuerbar)
  • Grafikkarten-Stütze im Lieferumfang enthalten
  • Verfügbarkeit
Verbesserungswürdig
  • hoher Preis
  • Maße und Gewicht
  • Lüfter unter Last leicht hörbar

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen