KFA2 GeForce RTX 4080 SG - Test/Review (+Video)
Es geht fröhlich weiter mit der NVIDIA GeForce RTX 4000 Serie: unsere Redaktion hat einen kritischen Blick auf die neue KFA2 GeForce RTX 4080 SG (1-Click OC) geworfen.
Von Christoph Miklos am 26.02.2023 - 02:41 Uhr

Leistungsaufnahme

KFA2 GeForce RTX 4080 SG - Leistungsaufnahme
nur Grafikkarte - weniger ist besser
KFA2 GeForce RTX 4080 SG
24 Watt
320 Watt
KFA2 GeForce RTX 4090 SG
25 Watt
437 Watt
NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti
26 Watt
466 Watt
NVIDIA GeForce RTX 3090
15 Watt
385 Watt
NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti
14 Watt
365 Watt
NVIDIA GeForce RTX 3080
13 Watt
325 Watt
AMD Radeon RX 6800 XT
9 Watt
298 Watt
AMD Radeon RX 6950 XT
10 Watt
395 Watt
Idle (Desktop) Load (3DMark)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen