Intel Core i7 4790 (Haswell Refresh) - Test/Review
Statt dem eigentlich für Mitte 2014 erwarteten Haswell-Nachfolger „Broadwell“ beschleunigt Intel mit dem Haswell Refresh vorerst nur das bestehende CPU-Sortiment (ohne Preisaufschlag).
Von Christoph Miklos am 27.05.2014 - 05:08 Uhr

Fakten

Hersteller

Intel

Release

Mitte Mai 2014

Produkt

Prozessor

Preis

ab 249,95 Euro

Webseite

Media (13)

Intel Chipsatz 9-Serie

Obwohl die neuen „Haswell-Refresh“-Prozessoren weiterhin in Sockel-1150-Mainboards passen und mittels BIOS-Update auch mit zahlreichen Z87-Mainboards zusammenarbeiten, wird uns in den nächsten Tagen und Wochen wieder eine ganze Armada an Mainboards erreichen. Intel frischte die H- und Z-Chipsätze auf - große Neuerungen darf man sich aber nicht erwarten. Wie gehabt ist der Z97-Chipsatz als Nachfolger des Z87 mit Übertaktungsfunktionen für die K-Modelle ausgestattet, dazu kann er mehrere Grafikkarten im Crossfire- oder SLI-Modus mit jeweils acht PCI-Express-Leitungen anbinden. Der günstigere H97 folgt dem H87, ist für PCs mit einer Grafikkarte gedacht (einen eventuelle zweite wird nur mit vier Leitungen angebunden) und verzichtet meist auf Übertakter-Features, manche Mainboard-Hersteller werden das H87-Bios aber wie in der Vergangenheit teils auf eigene Faust um entsprechende Optionen zur Taktsteigerung erweitern.
Die tatsächlich einzige Neuerung der 9er-Chipsätze besteht in der Möglichkeit, zwei der acht durch den Chipsatz bereitgestellten PCI-Express-Leitungen zur Anbindung des neuen M.2-Anschlusses zu verwenden. Der ersetzt den mSATA-Port, der bislang vor allem für SSDs in Form einer kleinen Erweiterungskarte genutzt wurde. Für Standard-SSDs kommt ebenfalls der auf PCI-Express basierende SATA-Express-Anschluss, der auf die gewohnten SATA-Stecker setzt, allerdings in zweifacher Ausführung pro SATA-Express-SSD. Das hebt das Transferlimit von theoretisch maximal 600 MB/s von SATA 3 auf 1,0 GB/s. SATA Express ist aber kein neues Feature der 9er-Serie-Chipsätze, sondern jedes Mainboard lässt sich vom Hersteller mit SATA Express ausstatten.

1 Kommentar

Johannes vor 3924 Tagen

"Intel innerhalb eines Jahres deutlich mehr leisten können." Der Satz ergibt keinen Sinn im Fazit. Wäre toll, wenn ihr das noch berichtigen würdet. Ansonsten toller Test. Danke!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen