Intel Core i7-3960X Prozessor - Test/Review
Mitte November hat Intel sein neustes Flaggschiff vorgestellt - den Core i7-3960X.
Von Christoph Miklos am 04.12.2011 - 04:57 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Einleitung, Datenblatt, Testsysteme

Einleitung
Mitte November hat Intel sein neustes Flaggschiff vorgestellt - den Core i7-3960X. Diesen neuen Sechskern-Renner haben wir im Test und schauen uns die neue Plattform mit Intels X79-Chipsatz genauer an.
Über Intel
Intel Corporation (Integrated electronics) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Er wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das Unternehmen weltweit einen Marktanteil von ungefähr 80 % hält. Außerdem produziert Intel diverse weitere Arten von Mikrochips für Computer, zum Beispiel Chipsätze für Mainboards („Intel ICH“, „Intel GMA“), WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher. Vorstandsvorsitzender ist zurzeit Paul Otellini.
Datenblatt
• Six-Core "Sandy Bridge-EP" • Fertigung: 32nm • DMI: keine Angabe • L2-Cache: 6x 256kB • L3-Cache: 15MB shared • Stepping: C1 • IGP: N/A • Memory Controller: Quad Channel PC3-10667U (DDR3-1333) • SSE4.1, SSE4.2, AVX, Turbo Boost (3.90GHz), Hyper-Threading, VT-x, AES-NI, Intel 64, Idle States, EIST, Thermal Monitoring Technologies, Intel Fast Memory Access, Intel Flex Memory Access, XD bit, Multiplikator frei wählbar
Testsystem Intel Core i7-3960X
• Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis KHX2133C11D3K4/16GX • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn Himalaya • Netzteil: Cooler Master GX750 • Festplatte: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
Testsystem Intel Core i7-990X
• Mainboard: ASUS Rampage III Extreme • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis KHX2133C11D3K4/16GX • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn Himalaya • Netzteil: Cooler Master GX750 • Festplatte: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
Testsystem Intel Core i7-2600K
• Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis KHX2133C11D3K4/16GX • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn Himalaya • Netzteil: Cooler Master GX750 • Festplatte: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
Testsystem AMD FX-8150 / Phenom II X6 1100T
• Mainboard: ASUS Crosshair IV Extreme • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis KHX2133C11D3K4/16GX • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn Himalaya • Netzteil: Cooler Master GX750 • Festplatte: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!