Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
HyperX
Release
Juli 2023
Produkt
Headset
Preis
ab 113 Euro
Webseite
Media (10)
Der Anschluss erfolgt über eine 3.5-mm-Single-Klinke. Das Audiokabel ist nicht abnehmbar und misst 1.2 Meter. Wer Virtual Surround nutzen möchte, benötigt neben einem PC, an dem die Funktion extra eingeschaltet werden muss, auch den mitgelieferten USB-Dongle. Dieser kann am Endgerät entweder über USB-A oder mit Hilfe des mitgelieferten Adapters auch über USB-C angeschlossen werden.
Für die Wiedergabe sorgen moderne Neodym-Magnete mit 53-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 10 Hz bis 21 KHz ab. Die Impedanz beträgt 64 Ohm.
In der hauseigenen NGENUITY Software findet man einige Einstellungsmöglichkeiten:
Die Bedienung erfolgt direkt am Headset: An der linken Ohrmuschel, an der auch das Kabel befestigt ist, befindet sich ein Mute-Button, mit dem das Mikrofon schnell stummgeschaltet werden kann. Sobald das Mikrofon eingesteckt und stummgeschaltet ist, leuchtet ein rotes Lämpchen am Mikrofon auf. Auf der rechten Seite befindet sich ein Lautstärkeregler mit definiertem Drehbereich.
Christoph meint: Spitzen Gaming-Headset zum überschaubaren Preis! Klare Kaufempfehlung der Redaktion!
“Mit dem neuen Cloud III liefert HyperX erneut ein tolles Gaming-Headset zum fairen Preis ab. Neben der einwandfreien Verarbeitungsqualität und dem großartigen Tragekomfort (geringes Gewicht, weiche Polsterung), kann auch das sehr gute Mikrofon überzeugen. Im akustischen Bereich punktet unser Testmuster mit klaren Höhen, einem knackigen Bass und hörbaren Mitten. Für den Kauf sprechen auch die übersichtliche Software und hohe Kompatibilität (PC und Konsolen). Schade bloß, dass das Kabel nicht abnehmbar ist.
1 Kommentar
Andreas vor 586 Tagen
Leider keine Stoffohren mehr dabei :(?
Antworten
Kommentar schreiben