HyperX Cloud Alpha Wireless - Test/Review
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, erweitert sein Sortiment um das kabellose Headset „Cloud Alpha Wireless“.
Von Christoph Miklos am 25.05.2022 - 05:46 Uhr

Fakten

Hersteller

HyperX

Release

Q1 2022

Produkt

Headset

Preis

ab 172,99 Euro

Webseite

Media (6)

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung


Unser Testmuster misst 20.25 x 16.32 x 9.23 cm, bringt angenehme 336 Gramm (inkl. Akku) auf die Waage und kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Das schwarz-rote Headset wurde aus einem robusten Aluminium-Kunststoff-Mix gefertigt und punktet mit einem zeitlosen HiFi-Design. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Die Kopfhörer des Headsets sind über einen breiten Bügel miteinander verbunden. Im Inneren des Bügels sorgt eine Metallschiene für die nötige Stabilität. Kopf- und Ohrpolster besitzen eine angenehme Kunstlederbeschichtung. Das Mikrofon mit Pop-Filter befindet sich auf der linken Seite und ist leicht abnehmbar. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku kann über das mitgelieferte, gummierte und 1.6 Meter lange USB-C-Kabel aufgeladen werden. Auf eine Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Technik


Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen Neodym-Magnete mit 50-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 15 Hz bis 21 KHz ab (Mikrofon: 50 Hz bis 7.2 KHz). Die Impedanz beträgt 62 Ohm. Unser Testmuster wird komplett verzögerungsfrei und kabellos mit dem mitgelieferten Dongle genutzt. Alternativ kann man das Audioprodukt auch via USB-Kabel betreiben (zum Beispiel mit einem Mobilgerät). Eine analoge Nutzung ist nicht möglich.
Beeindruckend ist die Akkulaufzeit von knapp 300 Stunden bei mittlerer Lautstärke. Die Ladedauer beträgt 4 ½ Stunden.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen