Hired Guns: The Jagged Edge (PC) - Review
Die Jahre des Wartens sind nun endlich vorbei. Mit Hired Guns kommt der dritte Teil der bekannten Spielerserie Jagged Alliance in den Handel und begeistert alte Fans mit neuer Story, Grafik und Atmosphäre.
Von Gamezoom-Team am 14.04.2008 - 23:41 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Peter Games

Entwickler

GFI Russia

Release

Ende März 2008

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (11)

Einleitung

Die Jahre des Wartens sind nun endlich vorbei. Mit Hired Guns kommt der dritte Teil der bekannten Spielerserie Jagged Alliance in den Handel und begeistert alte Fans mit neuer Story, Grafik und Atmosphäre.
Die Story
Wie schon in der Vergangenheit ist der Spieler die einzige Hoffnung ein Land von seinen blutrünstigen Tyrannen zu befreien. In diesem Teil wird der Spieler von dem im Exil lebenden Präsidenten der Diamantenküste engagiert. Widerwillig musste er das Land verlassen um nicht exekutiert zu werden, nachdem sein Bruder ihn hintergangen und verraten hatte, um die Macht an sich zu reißen. Sein Bruder regiert das Land mit eiserner Faust und unterdrückt seine Landsleute, um viel Geld mit den sogenannten Blutdiamanten zu verdienen. Die letzte Chance sein geliebtes Land und deren Einwohner wieder zu befreien liegt nun in den Händen des Spielers.
Der Anfang
Wie schon in JA2 erstellt sich der Spieler einen persönlichen Charakter. Nach der „Namenstaufe“ werden aufgrund eines Psychotests die Charaktereigenschaften der Figur ermittelt. Anschließend müssen nur noch die Werte für Fähigkeiten, Eigenschaften und körperlichen Zustand anhand einer Tabelle verteilt werden und schon kann es los gehen. Doch niemand kann ein ganzes Land im Alleingang befreien. Eine spezielle Seite bietet euch die Möglichkeit Söldner zur Unterstützung anzuheuern. Nur das ist nicht immer ganz einfach, denn viele sind zu Beginn mit ihrer Mission nicht einverstanden und lehnen die Zusammenarbeit ab. Aber bekanntlich regiert Geld diese Welt und so gibt es doch ein paar Schergen die für eine Hand voll Dollar die Reise in das weit entfernte Afrika antreten.
Zu Beginn findet sich der Spieler auf der Übersichtskarte in dem Sektor „Nördliche Straße“ wieder. Dort soll er eine Kontaktperson treffen, die ihm weitere Informationen zu seiner Mission zu kommen lassen soll. Doch der Weg zu seinem Haus wird von einer Straßenpatrouille blockiert und ob man will oder nicht, drückt man automatisch auf Quick – Save und beginnt seine Leute zu postieren. Das alte Feeling ist zurück! ENDLICH! Nach dem ersten Sichtkontakt des Gegners beginnt es spannend zu werden. Der Runden – Modus wurde aktiviert und jetzt zählt jede einzelne Zeiteinheit.
Jeder Spieler hat eine gewisse Anzahl an Punkten, die sich aus Gesundheit, Ausdauer, Kraft und Gewicht der Ausrüstung zusammensetzt. Mit diesen Punkten kann sich der Spieler frei bewegen, doch kosten spezielle Manöver wie z.B. hinlegen, rennen, seitwärts gehen sowie genauer schießen mehr Punkte. Nachdem die Punkte aller Teammitglieder verbraucht sind, bestätigt der Spieler das Ende seiner Runde und die Aktionsrunden des Gegners, sowie die der anwesenden Zivilisten beginnen. Der Ausgang einer Runde ist stets ungewiss, da sich die K.I. bei jedem Mal neu laden, ändert der Gegner seine Koordination und reagiert mit unterschiedlichen Mitteln auf neue Situationen. Wird, während der Gegner am Zug ist, ein Söldner der Gruppe verletzt kann er in der nächsten Runde des Spielers geheilt werden. Doch manche Verletzungen ziehen der Figur nicht nur Lebenspunkte ab, sondern auch Attributs-Punkte. Bei einem Schuss in die Schulter z.B. kann es passieren, dass man auch Geschicklichkeits- Punkte einbüßen muss. Solche Schäden können nur mit intensivstem Training wieder ausgebessert werden. Die gegnerische KI reagiert sehr aggressiv auf Angriffe und setzt oft Granaten ein, welche aus unmöglichen Distanzen geworfen werden. Die Reichweite einer solchen Granate übertrifft die der eigenen Söldner bei weitem und kann in manchen Situationen verheerende Folgen haben. Deshalb stehen dem Spieler zwei Quicksave Slots zur Verfügung, die man auch regelmäßig benutzen sollte, um nicht schwere Verluste in Kauf nehmen zu müssen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen