G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
Dank der Firma G.Skill kommen wir nicht nur in den Genuss des neuen G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ Speicherkits, sondern können, da uns zwei dieser
Von Christoph Miklos am 29.01.2008 - 14:45 Uhr

Test

Overclocking-Potenzial
Bei einer Versorgungsspannung von nur 2,00 Volt liefen unsere beiden Speicherriegel einwandfrei. Mit Hilfe unseres ASUS Striker II Formula Mainboards konnten wir das Speicherkit mit 1100 MHz bei einer CL von 6 und einer Versorgungsspannung von 2,15 Volt stabil betreiben.
Hinweise:
• sollten beim Overlocken Schäden auftreten, so erlischt sofort jeglicher Garantieanspruch!
• die Overclocking-Resultate sind stark abhängig vom verwendeten Mainboard und dem jeweiligen Speicherkit!
Verarbeitung
Die Heatspreader und Speichermodule wurden ausgezeichnet verarbeitet und wiesen keine Mängel auf. Dank der lebenslangen Garantiezeit sollte einem die Kaufentscheidung etwas leichter fallen.
Preis/Leistung
Für sehr günstige 88,25 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 29.01.2008) wandert unser 4GB-Speicherkit über den Ladentisch.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen