Setupmenü, Grafik & Multiplayer
Ausgewogenes Setup-Menü
Die Setup-Möglichkeiten werden alle Rennenthusiasten wieder total erfreuen. Ohne Änderungen am Reifendruck, an der Aerodynamik, am Sturz, am Federweg, oder am Getriebe kann man keine Rennen gewinnen. Für diverse Statistiken der Renndaten gibt es wieder das gewohnte Motec-Telemetrie-Tool, welches auch die Teams in der Realität nutzen. Mit diesem Tool schafft ihr es aus eurem Auto das Beste rauszuholen.
Natürlich kommt auch wieder die Live-Track-Technologie zum Einsatz. Das heißt, dass sich die Strecke ständig an Wetter- und Tagesbedingungen anpasst.
Auch die Wetterverhältnisse kann man ohne Problem manuell ändern. Auch das Schadensmodell gehört zum Setup. Bei leichtten Berührungen verformt sich das Blech nur. Harte Crashs werden mit dem Davonfliegen von ganzen Spoilern, Motorhauben oder Splittern bis hin zum Totalausfall „belohnt“. Eigentlich ist dieser Punkt nichts neues, aber die Jungs von den 10 Tacle Studios machten sich Gedanken und machten aus dem Schadensmodell eine noch realistischere Simulation, nun fliegen Schadensteile durch die Gegend welche dann den anderen Fahrern die Verhältnisse der Rennstrecke verschlechtern.
Grafisch schick animiert!
Auch grafisch gibt GTR 2 einiges her. Die Rennboliden sehen alle topp aus. Eigentlich ihren realen Vorbildern zum verwechseln ähnlich. Auch bei den Cockpits wurde an Detailarbeit nicht gespart. Natürlich wurde auch an Animationen bei den Wetterverhältnissen gedacht, so dass ihr den Regen in voller Pracht genießen könnt wenn er auf eure Scheiben prasst. Sogar daran wurde gedacht, dass das Wetter euch die Sicht nehmen kann. Dicke Regentropfen belagern eure Fensterscheibe, so dass ihr fast blind euer Rennen fortsetzen müsst. Natürlich ist auch der Tag und Nachtwechsel im Spiel integriert und das Flair kommt dadurch so Richtung zur Geltung. Das ist aber noch nicht alles, auf die Landschaft und Umgebung wurde in dem Spiel auch nicht vergessen, wie z.B. auf die Boxencrew, die ein sehr nettes Bild abgibt.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten macht auf die Grafik in GTR 2 einen sehr souveränen Eindruck.
Der Motorensound und die Umgebungsgeräusche sind edler denn je. Einige der sowieso schon wenigen Hintergrundmusikstücke wurden übrigens vom Vorgänger übernommen. Die Boxenansagen sind auch fast mit dem 1. Teil der Serie gleich.
GTR 2 online spielen
Im Gegensatz zu anderen Sportspielen sind die meisten Rennspiele eher für den Singleplayer gedacht, als für den Multiplayer. Ist das bei GTR 2 anders? SimBin hatte ja schon bei GT Legends gezeigt, das der Multiplayer auch bei Rennspielen ein nettes Feature sein kann.
Der Online-Modus machts euch möglich mit ca. 35 Fahrern online zu spielen, oder im LAN Wettkämpfe auszutragen. Natürlich sind auch 24 Stunden Rennen kein Problem. Außerdem befinden sich im Onlinemodus noch diverse Lobbys, Chats oder dedizierte Server.
Wie ihr erkennen könnt zieht GTR 2 auch im Multiplayer-Bereich eigene Abstriche und auch in diesem Modus ist der Spaß garantiert.
Kommentar schreiben