GTR 2 - Review
Nachdem GTR und GTR Legends ein voller Erfolg war, erschien Mitte September der neue Teil von den 10 Tacle Studios GTR 2 FIA GT The Racing Game. Ein schickes Video begrüsst uns und stellt die Einleitung des Spieles dar. Man fühlt sich gleich von Beginn an als Rennfahrer und ihr werdet merken das dem Spiel nicht an Realismus fehlt, eher glänzt es mit Realismus pur. GTR 2 bietet auch eine unglaubliche Vielfalt an Wagen und Rennstrecken. 140 Wagen der GT, N-GT und GT-3 Klassen, sowie der 24-Stunden-Rennen aus zwei kompletten FIA-GT-Meisterschaften. 34 originale Rennstrecken, wie zum Beispiel Spa-Francorchamps, Monza, oder auch Hockenheim. Bekannte Rennfahrzeuge aus der Saison 2003 sind am Start, wie Porsche, Saleen, oder Ferrari. Dazugekommen sind aus der Saison 2004 Autos wie Maserati MC12, TVR T400R, oder auch der bekannte BMW M3 GTR. Diese Aspekte sind naturgetreu nachgemacht bis ins kleinste Detail. Die bekanntesten Fahrstrecken sind sofort anzuspielen, wobei man sich die Kleineren erst frei spielen muss. Natürlich wurde auch bei den Fahrernamen nicht an Lizenzen gespart und Fahrer wie zum Beispiel Mika Salo lassen die Herzen des Rennsports höher schlagen.
Von Gamezoom-Team am 14.10.2006 - 11:27 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

SimBin

Entwickler

10 Tacle Studios

Release

Ende September 2006

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (12)

Spielmodi, Fahrschule & Steuerung


Spielmodi/Fahrschule
Bei GTR 2 gibt es im Gegensatz zum Vorgänger mehr Spielmodi. Offenes Training (mit oder ohne andere Fahrer), Zeitfahren, Rennwochenende und Meisterschaften und auch 24-Stunden-Rennen für alle Kurse sind in dem Spiel enthalten. In den Meisterschaften findet ihr nicht nur die kompletten Saisons 2003 und 2004, sondern auch weitere rund 50 Cups. Dazu zählen der Viper-Challenge Master Cup oder ein Super 575 Midnight Oil Cup. Die kleineren Cups müsst ihr euch aber nichts desto trotz erst freifahren. Ganz neu im Spiel und sicher das totale Highlight stellt die Fahrschule dar. Dieser Modus versorgt euch mit Tipps und Tricks, bzw. zeigt euch wann ihr Gas geben, bzw. bremsen sollt. Dabei wird eine Ideallinie euch den Weg weißen, welche farblich anzeigt, wann gebremst (rot) und wann Gas (blau) gegeben werden soll. Natürlich könnt ihr auch wieder gegen den Ghostfahrlehrer euer können zeigen. Selbst eingeschulte Rennprofis können in der Fahrschule noch das Eine, oder Andere lernen. Meiner Meinung nach ist die Fahrschule eines der größten positivsten Aspekte in diesem Spiel.

Die Steuerung in GTR 2
Auch bei der Steuerung von GTR 2 wurde nicht an Realismus vergessen. Wenn ihr einen der Rennbolzen spielt könnte man glauben ihr sitzt selber am Steuer. Ich testete den neuen Rennklassiker der 10 Tacle Studios mit dem Power Feedback von Speed Link, ein innovatives Lenkrad für den PC. Eine Verbesserung im Gegensatz zum ersten Teil der GTR Serie ist auf jeden Fall die Hilfe für das automatische Bremsen, da ihr nun nicht mehr so leicht von der Bahn abdriften könnt wie beim Vorgänger.
Auch die KI wurde in dem Spiel verbessert. Spätestens nach dem ersten virtuellen Rennen werdet ihr merken dass mir euren Gegnern nicht zu spaßen ist. Eure Gegner zeichnet die gewisse Aggressivität aus, obwohl das Ganze im realistischen Rahmen bleibt und kein Autodrom aus GTR 2 gemacht wurde. Auch die Stärke und die Aggressivität der Gegner lässt sich in dem neuen Rennspieltitel manuell regeln.
Steuerungstechnisch ist GTR 2 sicher bei den Referenzen der PC Rennspiele zu finden.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen