Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Xbox Series S
Xbox Series X
PlayStation 5
Switch Lite
PlayStation 4 Pro
Xbox One X
Switch
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
Electronic Arts
Entwickler
EA Sports
Release
09.10 2020
Genre
Sportspiel
Typ
Vollversion
Pegi
3
Webseite
Media (12)
Galerie
Beispielsweise kann man nun in FIFA 21 die Laufrichtung des Passempfängers via rechtem Analogstick selbst bestimmen. Und das funktioniert erstaunlich gut, ist speziell in Online-Partien oft der Schlüssel zum Erfolg und hebelt das Balancing nicht aus.
Auch die Entwicklung von Spielern kann man mittels individuellen Trainingsplänen beeinflussen. So kann man zum Beispiel unerfahrene Jugendspieler schnell vom Verteidiger zum Mittelfeldkicker „optimieren“. Aber Vorsicht: Übernimmt man jedes Training, artet das schnell zu einem Haufen eintöniger Arbeit aus.
Eine Story-Kampagne gibt es ebenfalls, doch ist diese schon nach knapp zwei Stunden vorbei. Von einem Umfang wie zu einstigen The Journey-Zeiten ist man weit entfernt. Die mit Gastauftritten von Kaka und Thierry Henry gespickte Geschichte ist zudem bestenfalls nett.
Positiv: Hat man die Current Gen-Version von FIFA 21 gekauft, kann man beim Wechsel zur PlayStation 5 oder Xbox Series S/X ein kostenloses Upgrade herunterladen - zumindest bis zum Release von FIFA 22. Auch kann man seine FUT-Daten transferieren. Eine Crossplay-Funktion zwischen PS4/PS5 und Xbox One/Xbox Series S/X wird jedoch nicht unterstützt.
Fragwürdige Preispolitik
Ähnliche Artikel
Die FIFA-Spielerbewertung - ein Geheimnis?
vor 4 Jahren
EA SPORTS: Gibt mehrjährige Verlängerung der UEFA-Lizenz und Release-Datum für FIFA 21 auf Google Stadia bekannt
vor 4 Jahren
EA SPORTS: MADDEN NFL 21 und FIFA 21 erscheinen heute weltweit für die Next-Gen-Konsolen
vor 4 Jahren
EA SPORTS FIFA 21: Begrüßt die Fußballlegende David Beckham zurück im Spiel
vor 4 Jahren
EA Play: Ab dem 10. November für Mitglieder des Xbox Game Pass Ultimate verfügbar
vor 4 Jahren
Kommentar schreiben