EpicGear MeduZa Hybrid Dual Sensor Gaming Mouse - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf die EpicGear MeduZa Hybrid Dual Sensor Gaming Mouse.
Von Christoph Miklos am 07.01.2014 - 23:20 Uhr

Fakten

Hersteller

EpicGear

Release

Herbst 2013

Produkt

Maus

Preis

ab 61,20 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Technisch fortschrittliche und einzigartige Gaming Mouse!

Nicht nur die Idee hinter der EpicGear MeduZa Hybrid Dual Sensor Gaming Mouse weiß zu gefallen - auch die technische Umsetzung passt. Neben der sauberen Verarbeitungsqualität und dem guten Handling wissen in erster Linie Präzision und Gleitfähigkeit zu gefallen. Die beiden Sensoren arbeiten sowohl einzeln als auch zusammen äußerst präzise und komplikationslos. Speziell die innovative HDST-Technik funktioniert überraschend gut. Weniger gut hat uns hingegen der auf Flash basierte Treiber gefallen, der stets im Vollbildmodus läuft und mit einem nervigen Intro aufwartet. Angesichts des fairen Preises kann man aber über diesen „Patzer“ hinwegsehen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Handling
9
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hochwertige Switches
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • präziser Sensoren
  • Dual-Sensor-Technik
  • Makros, Profile
  • Onboard-Speicher
  • anpassbare LOD
  • umfangreiche und übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Gewicht lässt sich nicht anpassen
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • Software nur im Vollbild (+nerviges Intro)
  • nur 2-Wege-Mausrad
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen