Enermax Revolution X't II 750W - Test/Review
Nach knapp über zwei Jahren aktualisiert Enermax seine Revolution X't Netzteilserie.
Von Christoph Miklos am 30.04.2016 - 19:24 Uhr

Lautstärke & Temperatur

Enermax Revolution X't II 750W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Innenraum
37 °C
Gehäuse
30 °C

Enermax Revolution X't II 750W - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
gemessene Lautstärke
0.24 Sone

Als Lüfter kommt ein 140-mm-Fan mit der Bezeichnung „ED142512M-OA“ (Twister Lager Technologie) zum Einsatz. Geregelt wird der Lüfter über eine gut eingestellte Lüftersteuerung. Bei einer Auslastung von 0 bis 50 Prozent dreht der Lüfter nur mit 600 bis 900 U/min. Die maximale Drehzahl liegt bei rund 1400 U/Min. Der Lüfter verfügt auch über eine Nachlaufautomatik und läuft für 30 bis 60 Sekunden nach dem Abschalten weiter, um die Systemrestwärme abzuführen und die Lebensdauer von System und Komponenten zu verlängern. Erfreulich: In normalen Alltagssituationen ist der Lüfter wenig bis gar nicht hörbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen