Drobo 5D3 - Test/Review
Der NAS/DAS-Experte Drobo erweitert sein Sortiment um das „5D3“ DAS-Gerät mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen.
Von Christoph Miklos am 27.06.2017 - 17:23 Uhr

Fakten

Hersteller

Drobo

Release

27.06 2017

Produkt

DAS-Gerät

Preis

769 Euro (UVP)

Webseite

Media (8)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Klasse DAS-Gerät für Mac-Anwender!

Kleinunternehmer und Apple-User werden das neue Drobo 5D3 lieben. Auch das neue DAS-Gerät aus dem Hause Drobo weiß puncto Bedienung auf der ganzen Linie zu überzeugen. Die fortschrittliche BeyondRaid-Technologie sorgt für viel Sicherheit und eine kinderleichte Handhabung - ohne dabei den Anwender mit einer aufwändigen Konfiguration zu nerven. Auch die Verarbeitungsqualität und die übersichtliche Software sprechen für unser Testmuster. Schade bloß, dass der Hersteller auf eine Entkopplung der Festplatten verzichtet hat. Silent-Anwender werden demnach nur wenig Freude mit unserem Testmuster haben.

90%
Verarbeitung
9
Technik
10
Ausstattung
9
Kühlung
8
Preis
7
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • einfacher Ein- und Ausbau der Festplatten
  • erstklassige BeyondRaid-Technologie
  • gute "Schutzfunktionen"
  • zahlreiche Programme
  • einfache Handhabung (übersichtliche App)
  • höhere Performance (CPU mit mehr Takt und mehr RAM)
  • zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse
  • ein USB-3.0-Typ-C-Anschluss
  • mSATA-Anschluss
  • Multi-User-Gerät
Verbesserungswürdig
  • Lüfter unter Last hörbar
  • für private Anwender hoher Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen