Creative ZEN Stone Plus mit integriertem Lautsprecher (2GB)
Kompakte MP3-Player sind aktuell voll im Trend und aus diesem Grund hat Creative eine weitere (Neu)Auflage des ZEN Stone auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 07.04.2008 - 16:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Creative

Release

Anfang März 2008

Produkt

MP3-Player

Webseite

Media (15)

Einleitung

Vorwort
Kompakte MP3-Player sind aktuell voll im Trend und aus diesem Grund hat Creative eine weitere (Neu)Auflage des ZEN Stone auf den Markt gebracht. Das neue ZEN Stone Modell trägt die Beifügung „Plus mit integriertem Lautsprecher“. Wie man schon aus dem Namen herauslesen kann, setzt der neue Creative Player auf eingebaute Mini-Boxen.
Mehr zum neuen MP3-„Winzling“ lest ihr am besten in unserem Testbericht!
Hersteller
„Creative ist der weltweit führende Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“. 1981 wurde Creative in Singapur mit der Vision gegründet, die Interaktion zwischen Mensch und Computer durch Multimediatechnologien grundlegend zu verändern.
Mit den mittlerweile legendären Sound Blaster-Soundkarten brachte Creative die Multimedia-Revolution ins Rollen und setzt seitdem mit Produkten wie den MP3-Playern der ZEN-Familie immer wieder neue Maßstäbe für die digitale Unterhaltung. Die innovative Hardware sowie die proprietären Technologien, Anwendungen und Services des Unternehmens ermöglichen Nutzern, ihre digitale Unterhaltung in immer besserer Qualität zu genießen - jederzeit und überall.
Mit der Einführung der erfolgreichen Sound Blaster-Soundkarten etablierte Creative 1989 den De-facto-Standard für PC-Klang. Aufbauend auf seinen fortschrittlichen Audiotechnologien, einer großen Kundenbasis und der starken Marke Creative ist es uns mittlerweile gelungen, unsere Geschäfte auf den spannenden Markt der Personal Digital Entertainment (PDE)-Produkte auszuweiten.
Heute ist Creative ein anerkannt führender Anbieter innovativer Audio- und PDE-Produkte. Das Unternehmen bietet Verbrauchern die Hardware, Softwareanwendungen und Services, die sie für ein umfassendes und hochwertiges, digitales Unterhaltungserlebnis benötigen. Creative strebt bei der Entwicklung aller Produkte stets nach der perfekten Ausgewogenheit zwischen Form und Funktion, um durch Design und Klang gleichermaßen zu begeistern.“

Alle technischen Spezifikationen des MP3-Players findet ihr in unserem Datenblatt!

Test - Teil 1

Verarbeitung
Der neue ZEN Stone Plus MP3-Player wurde fast ausschließlich aus solidem Kunststoff gefertigt und ist darüber hinaus gerade einmal so groß wie eine herkömmliche Zündholzschachtel. Dank des geringen Eigengewichtes von 21 Gramm eignet sich unser Testmuster ideal für Sportler oder Leute mit nicht sehr reißfesten Hemdtaschen ;). Das 64 x 64 Pixel große OLED-Display kann zwar lediglich eine blaue Schrift darstellen, ist aber dafür sehr unempfindlich gegen Kratzer. Hersteller Creative hat sehr viel Wert auf die Verarbeitungsqualität gelegt und daher konnten wir auch keine Mängel an unserem Muster feststellen.
Design
Den ZEN Stone Plus gibt es in den sehr farbenfrohen Designs „Dunkelblau“, „Schwarz“, „Pink“ und „Champagner“. Wirken das schwarze und blaue Modell noch sehr edel und unauffällig, so mutiert die „Pinke“-Edition förmlich zum Eyecatcher. Sehr gut hat uns die Kombinationen unseres Testmusters gefallen: blauer Kunststoff gepaart mit einer blauen Beleuchtung.
Bedienung
Am Boden des Gerätes wurden die USB-Schnittstelle und der Reset-Knopf angebracht. An der Oberseite findet man das Mikrofon, den Kopfhörereingang, die „Play/Pause“-Taste und eine „Rück“-Taste. Gleich neben dem winzigen Display wurden die Bedienelemente für die Lautstärke (lauter und leiser) und jeweils eine Taste für „Vor“ und „Zurück“ untergebracht. Zu Beginn unserer Testzeit waren wir etwas mit der Bedienung des MP3-Players überfordert, denn oft wird eine Taste gleich für mehrere Aktionen/Befehle genutzt. Die Menüführung selbst sollte auch für Technikmuffel kein Problem darstellen.
Technik/Features
Der ZEN Stone Plus spielt die gängigsten Audioformate wie MP3, WMA und ungeschütztes AAC (iTunes Plus) ab. Die integrierte Radiofunktion (unterstützt die Regionen EU, Asien und USA) und das Uhr/Stoppuhr-Feature sind natürlich auch mit von der Partie. Zu guter Letzt hat der Hersteller ein Mikrofon, zur Aufzeichnung von Stimmen, im Gehäuse des MP3-Players eingebaut.

Test - Teil 2

Klang
Mit Hilfe einiger EQ-Einstellungen lässt sich die Tonqualität optimal an das jeweilige Musik-Genre (Electronic, Pop, Rock, Klassik…) anpassen. Unser Testmuster überzeugt zwar durch eine saubere Soundqualität, schwächelt aber bei der Wiedergabe von Bass-lastigen Sequenzen.
Alternativ kann man seine Lieblingstracks auch über die eingebauten Lautsprecher (5- 7 mW pro Kanal) genießen. Klanglich darf man sich aber nicht zu viel von den Mini-Boxen erwarten.
Ausstattung
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht ordentlich ausgefallen:
• MP3-Player • Software • Bedienungsanleitung • Kopfhörer • USB-Kabel • Gürtelclips • Schutzhülle

Stromverbrauch
Bei mittlerer Lautstärke und einer Trackqualität von 128 KBit/s kann man bis zu 10 Stunden durchgängig Musik hören. Der leere Lithium-Ionen-Akku kann innerhalb von 3,2 Stunden mittels USB-Kabel wieder vollständig aufgeladen werden.
Speicherplatz
Unser Testmuster besitzt einen 2 Gigabyte großen Flashspeicher und damit ausreichend Platz für Audiotracks.
Spar-Tipp am Rande: die vier Gigabyte-Variante kostet gerade einmal 20 Euro mehr.
Software/Treiber
Der Creative MP3-Player wird automatisch von Windows Vista (32&64bit) erkannt - ein zusätzlicher Treiber muss nicht installiert werden. Dateien werden bequem mittels Drag&Drop-Technologie auf dem Creative ZEN Stone Plus abgespeichert.
Preis/Leistung
Preisvergleich_1153
Günstigster Verkaufspreis - laut Creative Webshop - Stand: 07.04.2008 - Ausgabe in Euro
4GB-Variante
70.04
2GB-Variante
50

Die aktuellen Verkaufspreise der Creative ZEN Stone Plus Modelle wurde sehr fair kalkuliert.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Creative und Florian Fagner für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Kleiner MP3-Player mit einigen „Oho“-Momenten!

Sofern man über die anfänglichen Probleme mit der Bedienung hinwegsehen kann, bekommt man mit dem Creative ZEN Stone Plus mit integriertem Lautsprecher einen mehr als guten MP3-Player geboten.

Optisch, klanglich und auch preislich gibt es beim kompakten Creative Player nichts zu meckern.

Selbst mit dem Lieferumfang waren wir bei diesem Creative Produkt zufrieden.

80%
Verarbeitung
8
Optik
8
Bedienung
8
Technik/Features
8
Soundqualität
8
Ausstattung
8
Akkulaufzeit
8
Speicherplatz
7
Software/Treiber
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • kompakt
  • geringes Gewicht
  • solide Verarbeitung
  • guter Klang
  • Lieferumfang
  • Plug&Play
  • fairer Preis
  • Radiofunktion
  • /-Klang der Lautsprecher
Verbesserungswürdig
  • schwacher Bass
  • Bedienung anfänglich etwas kompliziert
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben