Creative Blaster Omni Surround 5.1 - Test/Review (+Video)
Creative hat mit der knapp 70 Euro teuren Omni Surround 5.1 eine externe USB-Soundkarte vorgestellt, die trotz der kleinen Ausmaße die Vorzüge eines dedizierten Äquivalents ermöglichen soll.
Von Christoph Miklos am 01.08.2014 - 20:09 Uhr

Fakten

Hersteller

Creative

Release

Anfang Oktober 2013

Produkt

Soundkarte

Preis

ab 64,99 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Creative hat mit der knapp 70 Euro teuren Omni Surround 5.1 eine externe USB-Soundkarte vorgestellt, die trotz der kleinen Ausmaße die Vorzüge eines dedizierten Äquivalents ermöglichen soll. Wir haben die Karte auf den Prüfstand geschickt.
Über Creative
Creative ist der weltweit führende Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“. 1981 wurde Creative in Singapur mit der Vision gegründet, die Interaktion zwischen Mensch und Computer durch Multimediatechnologien grundlegend zu verändern.
Mit den mittlerweile legendären Sound Blaster-Soundkarten brachte Creative die Multimedia-Revolution ins Rollen und setzt seitdem mit Produkten wie den MP3-Playern der ZEN-Familie immer wieder neue Maßstäbe für die digitale Unterhaltung. Die innovative Hardware sowie die proprietären Technologien, Anwendungen und Services des Unternehmens ermöglichen Nutzern, ihre digitale Unterhaltung in immer besserer Qualität zu genießen - jederzeit und überall.
Mit der Einführung der erfolgreichen Sound Blaster-Soundkarten etablierte Creative 1989 den De-facto-Standard für PC-Klang. Aufbauend auf seinen fortschrittlichen Audiotechnologien, einer großen Kundenbasis und der starken Marke Creative ist es uns mittlerweile gelungen, unsere Geschäfte auf den spannenden Markt der Personal Digital Entertainment (PDE)-Produkte auszuweiten.
Heute ist Creative ein anerkannt führender Anbieter innovativer Audio- und PDE-Produkte. Das Unternehmen bietet Verbrauchern die Hardware, Softwareanwendungen und Services, die sie für ein umfassendes und hochwertiges, digitales Unterhaltungserlebnis benötigen. Creative strebt bei der Entwicklung aller Produkte stets nach der perfekten Ausgewogenheit zwischen Form und Funktion, um durch Design und Klang gleichermaßen zu begeistern.

Datenblatt
• Rauschabstand: 100dB
• Eingangsoptionen (Hauptgerät) Kopfhörerausgang: 1 x 3,5mm-Buchse Line Out : 2 x RCA jacks (Front Out) 1 x 3.5mm ( Rear L/R ) 1 x 3.5mm (C / Sub) Mikrofoneingang: 1 x 3,5mm-Buchse Line-Eingang: 1 x 3,5 mm-Buchse Optischer Ausgang: 1 x TOSLINK
• Kopfhörerverstärker bis zu 600 Ohms
• Max. Kanalausgabe: 5,1 Kanäle
• Audiotechnologien: SBX Pro Studio, CrystalVoice, Scout Mode, Dolby Digital Live-Codierung
• Mikrofon: Mikrofon mit Beamforming: Integriertes Mikrofon-Array • Mikrofontyp: Beamforming
Testsystem
• Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.2 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 690 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Festplatten: 2x Vector 256 GB (Raid 0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8 Pro 64-Bit • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Diverse Kopfhörer von AKG, Sony und Teufel // Teufel Concept G 850 Lautsprechersystem

3 Kommentare

Rizle vor 3915 Tagen

Schade das ihr immer so kurze Texte habt ... wie ist das Mikrofon und macht das Sinn? In wieweit kann man z.b. Lautsprecher mit den Mikrofonen benutzen -> rückkopplungen und so weiter ich mag eure Tests nicht falsch verstehen

Christoph Miklos vor 3915 Tagen

Hallo Rizle, was ist an dem Test zu kurz? Es fehlt, eine für Dich individuelle, Info. Du musst das Mikrofon vom Omni als Art "Tischmikrofon" verstehen und daher gibt es natürlich eine Rückkopplung wenn du deine Musikanlage im Hintergrund laufen hast. Creative hat das Mikrofon daher in erster Linie dafür konzipiert, dass man es in Kombination mit einem hochwertigen Kopfhörer (daher auch der integrierte Kopfhörerverstärker) verwendet. Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen? VG Christoph

Andreas vor 3906 Tagen

Wo ist die Karte denn für 65 EUR erhältlich?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen