Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Corsair
Release
07.01 2019
Produkt
Maus
Preis
ab 59,90 Euro
Webseite
Media (11)
Über Corsair Gaming
Unser Testmuster bringt knapp 105 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage. Das Gewicht lässt sich nicht verändern. Vier Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte und flexible USB-Datenkabel ist mit einer Länge von 1,8 Metern recht ordentlich ausgefallen. Dank 2-Zonen-RGB-Beleuchtung lassen sich Logo und Mausrad der Maus mit 16,8 Millionen Farben komplett individuell konfigurieren (Software). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt. Der Anschluss erfolgt via USB 2.0. Für den vollen Funktionsumfang muss die hauseigene Software (Corsair iCUE) installiert werden.
Ergonomie
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Klasse Nager für Shooter-Zocker mit größeren Händen!
“Bei der Ironclaw RGB hat Corsair -fast- alles richtig gemacht. Der Nager punktet mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität, hohen Langlebigkeit und präzisen Sensortechnik. Auch puncto Ausstattung (sieben Tasten, RGB-Beleuchtung, Onboard-Speicher) gibt es an der Maus nichts zu kritisieren. Ebenfalls für unser Testmuster spricht die übersichtliche sowie leicht konfigurierbare Software. Auch der Preis von 60 Euro wirkt, angesichts der zahlreichen Pro-Punkte, nur wenig abschreckend. Über die wenigen Detailpatzer kann man gerne hinwegsehen, denn im Großen und Ganzen liefert die Ironclaw RGB eine beeindruckende Performance ab.
Kommentar schreiben