Corsair Crystal Series 280X RGB - Test/Review
Pünktlich zur Computex 2018 zeigt Corsair, dass sie auch kompakte Micro-ATX-Gehäuse können.
Von Christoph Miklos am 04.06.2018 - 18:46 Uhr

Fakten

Hersteller

Corsair

Release

04.06 2018

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 174,90 Euro

Webseite

Media (18)

Innenraum & Kühlung

Innenraum
Der schwarz lackierte Innenraum ist, wie bereits erwähnt, in zwei Kammern aufgeteilt. In der linken Kammer (Glasseite) kann problemlos ein Micro-ATX-System verbaut werden. Heißt im Klartext: Mainboards bis zum µATX-Formfaktor, Grafikkarten mit einer maximalen Länge von 300 mm und ein CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 150 mm. Das Case fasst maximal vier Erweiterungskarten. Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen (mit Gummischoner) zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel. Hinter dem Mainboardtray gibt es zwei separate Laufwerkskäfige für 2,5- und für 3,5-Zoll-Laufwerke. Zur Montage der 3,5-Zoll-Laufwerke wird die Abdeckung an der Rückwand abgenommen. Anschließend können die beiden Laufwerksschubladen herausgezogen und die 3,5-Zoll-Laufwerke werkzeuglos montiert werden. Für die Entkopplung sorgen Gummiringe. Praktischerweise können bis zu drei 2,5-Zoll-Laufwerke im eigenen Käfig aber auch werkzeuglos montiert werden. Auch hier sorgen Gummiringe für eine Entkopplung. Am Boden beziehungsweise an der Rückwand wurde die Beleuchtungssteuerung für die beiden RGB-Lüfter untergebracht. Die LL120 RGB-Lüfter wurden so ausgerichtet, dass der Frontlüfter Luft von außen ansaugt und der Deckellüfter die erwärmte Luft aus dem Gehäuse bläst. Öffnungen für die Schläuche einer externen Wasserkühlung gibt es nicht. Kühlung
Im Werkszustand bietet unser Testmuster zwei vorinstallierte 120-mm-Lüfter (Front und Deckel), die für eine solide Kühlleistung und recht niedrige Lautstärke sorgen.
Wer mehr „Cooling-Power“ benötigt, der sollte die optionalen Montagemöglichkeiten nutzen:
• Lüfter (vorne): 1x 120mm (RGB beleuchtet) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (oben): 1x 120mm (RGB beleuchtet) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 2x 140mm (optional)
Man kann aber auch diverse Wasserkühlungen/Radiatoren verbauen:
• Radiatorgrößen: 120/140/240mm vorne, 120/140/240/280mm oben
RGB-Beleuchtung
Die beiden vormontierten RGB-Lüfter werden über den digitalen Beleuchtungscontroller Corsair Lighting Node PRO angesteuert. Darüber hinaus kann man in der übersichtlichen Software (iCUE) die Beleuchtungsintensität anpassen und verschiedene Lichteffekte/-muster auswählen. Und: An den Controller können noch vier weitere RGB-Lüfter von Corsair angeschlossen werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Corsair Crystal Series 280X RGB ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 175 Euro (Stand: 04.06.2018). Das Modell ohne RGB-Beleuchtung kostet knapp 120 Euro (Stand: 04.06.2018).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen