Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Cooler Master
Release
September 2022
Produkt
Gehäuse
Preis
ab 359,88 Euro
Webseite
Media (10)
Laufwerke können an der großen Blende, den kleinen Multi-Funktionsblenden und in vier Laufwerksschubladen montiert werden. Für die Montage an den Blenden werden kleine Schraub-Pins an den Laufwerken montiert (werkzeuglos) und diese Pins in Gummiringe gesteckt. In den Laufwerksschubladen werden 3.5-Zoll-Laufwerke werkzeuglos und durch Gummiringe entkoppelt montiert. Bei 2.5-Zoll-Laufwerken muss der Schraubenzieher gezückt werden.
Ebenfalls hinter dem Mainboardtray findet man zwei Platinen, die als Lüfter- und Beleuchtungs-Hub dienen. Die Lüfter können so über einen einzelnen PWM-Anschluss des Mainboards gesteuert werden. Die Beleuchtungssteuerung ist wahlweise über den A-RGB-Anschluss des Mainboards oder bei Anbindung mit einem USB-2.0-Pfostenstecker über Cooler Masters Master Plus-Software möglich. Hub und Controller benötigen jeweils einen freien SATA-Stromanschluss.
Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 16.6 Zentimeter hohe CPU-Kühler, acht Erweiterungskarten und Mainboards bis zum E-ATX-Format. Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 49 Zentimeter. Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird.
Inhalt
Kommentar schreiben