Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4 Pro
Xbox One X
PlayStation 4
Xbox One
PC
Publisher
505 Games
Entwickler
Remedy
Release
27.08 2019
Genre
Action-Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Preis
49,99 Euro
Media (18)
Galerie
Das neuste Action-Adventure von Remedy bombardiert einen förmlich mit mysteriösen Fragen. Das erinnert stark an die Filme Mulholland Drive oder Lost Highway von David Lynch. Das kann aber muss nicht gefallen. Immerhin: Viele Fragen werden im Verlauf der knapp 20 Stunden langen Kampagne gelüftet. Leider verliert die Geschichte gegen Ende an Wirkung: In den letzten Kapiteln passiert derart viel, dass die eigene Aufmerksamkeit die Zusammenhänge nicht mehr herstellen kann.
Mit zunehmenden Spielverlauf erlangt man unterschiedliche übernatürliche Fähigkeiten. So kann man zum Beispiel per Telekinese Gegenstände wie Tische oder Betonbrocken auf Gegner werfen oder man schützt sich mittels Schutzschildes vor Geschossen. Das Kampfsystem fühlt sich entsprechend dynamisch an. Schade bloß, dass Remedy einmal mehr an abwechslungsreichen Gegnertypen gespart hat. Und gegen Ende hin ist man definitiv zu stark für die zahllosen Gegnerwellen.
Im technischen Bereich überzeugt die hauseigene Northlight-Engine, welche vor allem in Kombination mit einer neuen NVIDIA GeForce RTX Grafikkarte ihre vollen Stärken ausspielt (Stichwort: Raytracing). Besonders sehenswert ist dabei die plastische Beleuchtung, welche einen realitätsnahen Schattenwurf und feine Spiegelungen zeichnet. Vor allem aber die Effekte während der Kämpfe sorgen für einen optisch hervorragenden Gesamteindruck.
Christoph meint: Verwirrend gut!
“Control spielt sich, zumindest stellenweise, wie eine konsequente Weiterentwicklung von Alan Wake oder Max Payne. Das offene Bürogebäude bietet abseits der linearen Storymissionen gut gemachte Nebenaufträge und diverse Rätseleinlagen. Beim Gameplay bekommt man ein flottes sowie dynamisches Kampfsystem geboten, das klassische Balleraction mit „Superkräften“ verbindet. Schade bloß, dass es an abwechslungsreichen Gegnertypen mangelt und das Balancing (vor allem gegen Ende hin) arg schwankt. Auch die Story hinterlässt gemischte Gefühle. Lob gibt es für die hauseigene Engine, welche dank Raytracing zum Staunen einlädt - sofern man über ausreichend PC-Power verfügt. Zusammengefasst kann man daher ruhig sagen/schreiben, dass Control ein kleiner Action-Geheimtipp ist.
Ähnliche Artikel
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im August 2024
vor 1 Jahren
Control: Nachfolger bestätigt
vor 2 Jahren
Control: Ultimate Edition ab heute für PS5 und Xbox Series X|S
vor 4 Jahren
Control: Neue Termin der Next-Gen-Versionen
vor 4 Jahren
Control: Ultimate Edition Cloud Version für Nintendo Switch
vor 4 Jahren
Kommentar schreiben