Buzz! Junior: Robojam (PS 2) - Review
Mit über 3 Millionen verkauften „Buzz Spielen“ steht die Erfolgsserie der Singstar-Serie um nicht viel nach. Warum die Buzzer sich in die Herzen der Kleinen und Großen gedrückt haben, könnt ihr im Nachfolgenden Test erfahren.
Von Hannes Obermeier am 26.06.2007 - 17:04 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

Sony

Entwickler

Sony

Release

Ende Mai 2007

Genre

Partyspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (8)

Spass für die ganze Familie

Was ist zu tun?
„Robojam“ wartet mit 25 unterschiedlichen Minispielen auf. Die je nach Art der Spielwahl per Zufall zusammengestellt werden. Bis zu 4 Spieler können gleichzeitig um die Wette drücken. Sollte man jedoch nicht 4 menschliche Mitspieler zur Verfügung haben, so übernimmt die PS2 die Plätze der unbesetzten Teilnehmer. Dabei reagiert die KI ebenso per Zufall berechnet gut oder schlecht. So bleibt ein halbwegs ausgeglichenes Balancing bestehen. Jedoch hat Robojam nicht ganz den Flair wie sein Vorgänger Jungle Party. Wenn man bedenkt das die Art der Spiele eigentlich für die Kleineren unter uns gedacht sind, ist das auf jeden Fall vertretbar, da sie auch weniger Ansprüche auf Optik und Präsentation legen. Es steht der Spielspaß im Vordergrund.
Optik oder Spielspaß?
Wie schon oben erwähnt, legen Kinder nicht unbedingt auf die Optik eines Spieles Wert. Es geht um den Inhalt und Spielspaß. Diesen Interessen wird Robojam zu 100% gerecht. Es ist für Eltern schon eine Freude den Kindern bei solchen Spielen zuzusehen. Für ausreichend Action ist gesorgt, was durch die netten Animationen noch unterstrichen wird. Die lieblich kleinen Roboter können zum Spielbeginn komplett verändert werden. Anderer Kopf, anderer Rumpf und andere Beine. Auch weiblich animierte Robos sind mit von der Party, diese unterscheiden sich eindeutig durch einen Rock und Zöpfen von den männlichen Figuren.
Preis/Leistung: 35€ (ohne Buzzer) sind für Robojam kein Euro zuviel.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen