Bounty Bay Online – Review
Captain Jack Sparrow und seine Black Pearl lassen grüßen. Auf den Spuren des legendären Piraten, eröffnet uns das neue MMORPG „Bounty Bay Online“, die Möglichkeit in dessen Fußstapfen zu treten. Mit welchem Tiefgang, der Test des viel versprechenden Multiplayergames ausgegangen ist, verrät euch unser Review.
Von Hannes Obermeier am 28.03.2007 - 00:10 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Frogster Interactive

Entwickler

Suzhou Snail Electronic Co., Ltd

Release

Mitte Februar 2007

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (24)

Landrrrrattennn

Landratte oder Seemannsgarn
Neben der Tätigkeit als Kapitän, kann man sich auch an Land recht nützlich machen, und dabei hilft uns ein Lehrer für Fähigkeiten. Bei diesem kann man, natürlich nur gegen Bares, einige nützliche Fertigkeiten erlernen. So ist für mich als Bootsführer, der Holzbau (Reparatur) sowie der Metallbau (Waffen) recht nützlich. Denn um ein Upgrade des ersten Schiffes durchzuführen, werden 2 Einheiten Metall und 2 Einheiten Holz verlangt. Geizig wie ich bin will ich diese nicht kaufen, sondern selbst abbauen. Vom Bootssteg gelangt man direkt in die Stadt oder in den Vorort, wo viele Pflanzen und Tierarten auf Entdeckung warten, sowie auch die Möglichkeit besteht, diverses Grünzeug anzupflanzen, bzw. Erze und Metalle abzubauen. So suche ich mir den ersten Baum und hau ihn um, Erfahrung steigt, Holz wandert in mein Inventar. Gleich weiter zu den Mienen um nach Erz zu buddeln, auch dieses wandert in mein Inventar, zurück zum Hafenmeister um mein erstes Schiff-Upgrade durchzuführen und mit jeder Menge Ärger erst recht auf Material-Kauf-Suche gehen. Denn meine Materialien waren noch in Rohform und somit für den Werft-Peter nicht verwendbar. Also je mehr man sich einer Tätigkeit an Land widmet, desto mehr steigen auch die Fähigkeiten und somit auch die Möglichkeiten in Bezug auf Fertigung und Handel. Kann man Material verarbeiten, so hat man auch die Möglichkeit dieses mit einem Verkaufsstand zu verhökern. Kurz: Möglichkeiten ohne Ende. Ich habe es beim Kauf der benötigten Materialen belassen um für die Testphase nicht zuviel Zeit auf das Anpflanzen von Bohnen, das Begutachten von Thymian oder das Abmähen von Bäumen zu verschwenden. Vorsicht vor der Variante des Piratenlebens. Wer sich entschieden hat ein Pirat zu werden, und andere Schiffe angreift, der muss damit rechen, permanent von den Landsleuten des angegriffenen Schiffes in die Zwicke genommen zu werden. Auch hier gibt es Missionen zu erfüllen, doch die Vielfalt ist begrenzt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen