Audio-Technica ATH-GDL3 - Test/Review
Mit dem ATH-GDL3 und ATH-GL3 stellt das japanische Traditionsunternehmen Audio-Technica zwei brandneue Hi-Fi-Gaming-Headsets vor. Wir durften das ATH-GDL3 mit offener Bauweise auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 15.04.2022 - 14:55 Uhr

Fakten

Hersteller

Audio-Technica

Release

März 2022

Produkt

Headset

Preis

ab 123,90 Euro

Webseite

Media (10)

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung


Unser Testmuster misst 30 x 10 x 22 Zentimeter, bringt angenehme 220 Gramm auf die Waage und kommt in einem stabilen Karton bei uns in der Redaktion an. Das Headset gibt es wahlweise in Weiß oder Schwarz (Testmuster), setzt auf einen wertigen Kunststoff-Aluminium-Mix und punktet mit einem zeitlosen HiFi-Design. Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Die Kopfhörer des Headsets sind über einen breiten Bügel miteinander verbunden. Die weichen Ohrpolster sind mit einem angenehmen Kunstfaserstoff bezogen und sind abnehmbar. Das abnehmbare und sehr flexible Schwanenhalsmikrofon mit Pop-Filter befindet sich auf der linken Seite. Das ATH-GDL3 kommt mit zwei Kabelvarianten daher, die direkt am Headset ausgetauscht werden können. Im Lieferumfang enthalten sind: ein Computer-Anschlusskabel (3,0 m) mit 3,5-mm-Klinkensteckern für Mikrofon und Kopfhörer und ein 1,2-m-Kabel mit 3,5-mm-Headset-Klinkenstecker (TRRS) für PS5, Xbox Serie X und andere Spielekonsolen. Auf eine Beleuchtung hat der Hersteller verzichtet. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Technik


Für die Wiedergabe sorgen Neodym-Magnete mit 45-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 10 Hz bis 35 KHz ab. Die Impedanz beträgt 45 Ohm. Das Mikrofon arbeitet in einem Frequenzbereich von 30 bis 20.000 Hz. Die offene Variante gibt dem Sound ein wenig mehr Raum und Natürlichkeit, ist aber nicht für laute Umgebungen geeignet, da sie naturgemäß mehr Umgebungsgeräusche zulässt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen