Arctic Liquid Freezer II 420 - Test/Review
Mit der Liquid Freezer lieferte Hersteller Arctic eine leistungsfähige AiO-Wasserkühlung zum erschwinglichen Preis ab. Die zweite Generation ist ebenfalls sehr preiswert und punktet mit neuen Kniffen: Mit einer regelbaren Pumpe, einem zusätzlichen Lüfter für die Spannungswandler des Mainboards und einem integrierten Kabelmanagement möchte man sich von der Konkurrenz abheben.
Von Christoph Miklos am 23.12.2020 - 06:39 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

November 2020

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 107,45 Euro

Webseite

Media (10)

Kühlleistung

Arctic Liquid Freezer II 420 - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x32 - weniger ist besser
Enermax Liqmax III ARGB 360
70 °C
Corsair Hydro Series iCUE H150i RGB Pro XT
69 °C
Thermaltake Water 3.0 360 ARGB Sync Edition
69 °C
ASUS ROG Strix LC 360 RGB White Edition
68 °C
Alpenföhn Gletscherwasser 360
67 °C
Arctic Liquid Freezer II 420
64 °C

Kurz und bündig: Unser Testmuster liefert eine exzellente Kühlleistung ab.

2 Kommentare

Chris vor 1334 Tagen

Hallo Christoph, der Radiator war in deinem Dark Base leicht einzubauen oder gab es "Probleme"? Welche Position hast du gewählt...? LG

Instant Bitcoin Payouts. $8191 Is Ready. Click Here: >>> https://t.me/+bloq29w #Lolllukazzzur333 <<< 86228637 vor 3 Tagen

Immediate Bitcoin Payouts. $16626 Is Ready. Act Now: >>> https://t.me/+0qtm5d6 #Lolllukazzzur333 <<<

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen