Arctic Liquid Freezer II 420 - Test/Review
Mit der Liquid Freezer lieferte Hersteller Arctic eine leistungsfähige AiO-Wasserkühlung zum erschwinglichen Preis ab. Die zweite Generation ist ebenfalls sehr preiswert und punktet mit neuen Kniffen: Mit einer regelbaren Pumpe, einem zusätzlichen Lüfter für die Spannungswandler des Mainboards und einem integrierten Kabelmanagement möchte man sich von der Konkurrenz abheben.
Von Christoph Miklos am 23.12.2020 - 06:39 Uhr

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

November 2020

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 107,45 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Mit der Liquid Freezer lieferte Hersteller Arctic eine leistungsfähige AiO-Wasserkühlung zum erschwinglichen Preis ab. Die zweite Generation ist ebenfalls sehr preiswert und punktet mit neuen Kniffen: Mit einer regelbaren Pumpe, einem zusätzlichen Lüfter für die Spannungswandler des Mainboards und einem integrierten Kabelmanagement möchte man sich von der Konkurrenz abheben. Wir durften das brandneue 420er-Modell auf den Prüfstand schicken! Über Arctic
Wir bei ARCTIC befreien die IT-Welt nicht nur vom Lärm – wir kümmern uns auch noch um den richtigen Sound!
Als international tätiges Unternehmen erstrecken sich unsere Kompetenzen über Geräuschminimierung von PCs bis hin zu Produkten der Unterhaltungselektronik. ARCTIC fungiert als Dachmarke und vereint die verschiedenen Produktbereiche COOLING, SOUND, EQUIPMENT und POWER.
Im Jahr 2001 initiierten wir den Trend zu ruhigen Kühlsystemen für Desktop PC´s und gehören seitdem zu den führenden Herstellern der Branche. Seit 2010 nutzen wir das Know-how aus langjähriger IT-Erfahrung, um unser Portfolio durch Unterhaltungselektronik zu erweitern. Im Zuge der Expansion wurde aus ARCTIC COOLING schließlich ARCTIC.
Unsere gesamte Produktpalette ist bekannt für innovative Qualität zu einem fairen Preis. Unermüdlich forschen wir an neuen Technologien. Während man sich bei unseren Kühllösungen auf höchste Leistungsstärke bei minimaler Geräuschentwicklung verlassen kann, setzen wir bei den Kopfhörern und Lautsprechern auf unverfälschten Klang und satte Töne.
Unseren Ursprung jedoch verlieren wir nie aus dem Blick, denn ein leiser Computer bildet die Basis für angenehme Arbeitsbedingungen.

Datenblatt
• Allgemein: Gesamtgewicht (mit Lüftern): 1.977 g
• Radiator: Maße (ohne Lüfter): 458 x 138 x 38 mm (L x B x H) Maße (mit Lüftern): 458 x 140 x 63 mm (L x B x H) Material: Kupfer (Kühlfläche), Aluminium (Radiator), Polyamid (Schlauch)
• Pumpe: Maße: 98 x 78 x 53 mm (L x B x H) 800 - 2.000 U/min (PWM)
• VRM-Lüfter: 1.000 - 3.000 U/min (PWM)
• Lüfter: Maße: 140 x 140 x 25 Anzahl: 3x Arctic P14 Geschwindigkeit: 200 - 1.700 U/min Airflow: 123,69 m³/h Statischer Druck: 2,4 mmH2O Lautstärke: max. ca. 30 dB(A) Nennspannung: 12 V Nennstrom: 0,08 A Anschlüsse: 4-Pin-PWM
• Schlauchlänge: 45 cm
• Kompatibilität: AMD-Sockel: AM4, AM3 Intel-Sockel: 1200, 115X, 2011-3, 2066
Preis: 110 Euro (Stand: 23.12.2020)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] • Prozessor: AMD Ryzen 9 3950X • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 • Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX [1-Click OC] • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: Toshiba RC500 500GB • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

2 Kommentare

Chris vor 1358 Tagen

Hallo Christoph, der Radiator war in deinem Dark Base leicht einzubauen oder gab es "Probleme"? Welche Position hast du gewählt...? LG

southlandscs vor 0 Tagen

Dear representatives of the company Company Southlands Christian Schools, Your case has been turned over to collection company 0xThiefs. We strongly encourage you to return to negotiations as soon as possible to resolve the current situation. In the event of your inaction, we will be forced to start publishing information, including blog links and files with your customers’ personal data. This will inevitably lead to serious reputational losses for your company and cause significant damage to your customers. At the next stage, the consequences will become even more serious: your customers will start receiving emails detailing the situation. To demonstrate the seriousness of our intentions, we have already posted some of your files on our website. You can go in and make sure of it yourself. Please do not allow further escalation of the conflict. Come back to the negotiating table — it will be a less costly solution for you. Settlement is possible only when paying the arrears, and also in order to prevent claims by your customers for the loss of their personal data by you. ("Private and personal information is already online http://oxthiefsmlstczqmqxn5twptw477f4ljqyoyidvrtvgbvrnnu7ogf5yd.onion/") Attention! Leakage of personal data of customers and employees from the company: www.southlandscs.com: http://oxthiefsmlstczqmqxn5twptw477f4ljqyoyidvrtvgbvrnnu7ogf5yd.onion/

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen