Einleitung Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das brandneue ASUS Sabertooth 990FX R2.0 auf den Prüfstand schicken. Was das Mainboard auf Basis des AMD 990FX Chipsatzes leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über ASUS
Die marktführende Rolle von ASUS innerhalb der Mainboard-Industrie basiert auf dem hohen Innovationsanspruch des Unternehmens. Als vielfach ausgezeichneter Mainboard-Hersteller hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1989 mehr als 420 Mio. Mainboards verkauft und die Branche mit zahlreiche Neuerungen geprägt, die heute als Industriestandards gelten. Jüngstes Beispiel sind neben Core Unlocker, Disk Unlocker und Protect 3.0 die weltweit ersten Dual Intelligent Prozessoren. Durch die Kombination der TPU (TurboV Processing Unit) mit der EPU (Energy Processing Unit) garantiert die Dual Intelligent Processors Technologie eine systemumfassende Optimierung von Leistung und Energieverbrauch und sorgt somit für ein besseres, kosteneffizienteres Nutzererlebnis. Datenblatt • AMD 990FX/SB950
• Speicherslots: 4x DDR3
• Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe 2.0 x1, 1x PCI
• Anschlüsse extern: 4x USB 3.0 (ASMedia), 8x USB 2.0, 2x eSATA 6Gb/s (ASMedia - shared), 1x Gb LAN (RTL8111F), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Combo
• Anschlüsse intern: 2x USB 3.0 (ASMedia), 4x USB 2.0, 2x SATA 6Gb/s (ASMedia - shared), 6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10, 2x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter PWM, 1x seriell
• Besonderheiten: All solid capacitors, AMD CrossFireX (x16/x16), nVIDIA SLI (x16/x16), UEFI
Testplattform Gamezoom Gaming PC• Prozessor: AMD FX-6200, 6x 3.80GHz
• Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis KHX2133C11D3K4/16GX
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W
• Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard)
• Festplatten: 2x Vertex 4 240GB (Raid0)
• Gehäuse: Xilence Interceptor
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit
• Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Nur kurz, wer besseres Audio will baut sich Soundkarte ein und zum OC wird man das Formula Board hohlen. Hab es jetzt seit über einem Monat unter volllast laufen, macht keine zicken, was will man mehr.
PS: Mir sind SATA anschlüsse die nach oben weggehn lieber aber das ist Geschmackssache.
1 Kommentar
Frank Hoffmann vor 4151 Tagen
Nur kurz, wer besseres Audio will baut sich Soundkarte ein und zum OC wird man das Formula Board hohlen. Hab es jetzt seit über einem Monat unter volllast laufen, macht keine zicken, was will man mehr. PS: Mir sind SATA anschlüsse die nach oben weggehn lieber aber das ist Geschmackssache.
Antworten
Kommentar schreiben