Bios und Software Das UEFI BIOS ist eine wahre Wohltat. Neben der Tatsache, dass es sauber strukturiert ist und grafisch ansprechend aufgearbeitet wurde, bietet es auch alle Einstellungsmöglichkeiten, die man sich bei einem Board in diesem Segment wünschen könnte. Für ASUS gehört ein durchdachtes BIOS zum Pflicht-Programm.
Ebenfalls wieder dabei ist die bekannte AI Suite, mit der sich jede Menge Features unter Windows einstellen lassen. Im Menüpunkt „TPU“ findet man die Taktfrequenz des Prozessors und mit dem neuen Fan Xpert 3 lassen sich sämtliche Lüfter anpassen. Die Spannungsversorgung wird mit dem Digi+-Feature überwacht und für mehr Effizienz gibt es „EPU“.
Ja Klar, Schon von Anfang an unterstützt das Board die Ryzen 2000 Familie.
Ohne Gewähr müssten mittlerweile sogar die neusten Margen dass passende Bios für die Ryzen 3000 Familie haben. Einfach auf die Vorderseite des Kartons achten, da wird angegeben ob es Ryzen 3000 Ready ist. Sollten Sie eine Ryzen 3000er CPU verbauen wollen, aber das Board hat noch nicht das passende Bios, dann benötigen Sie entweder eine alte CPU der ersten Generation wie eine Ryzen 5 1600 zum Updaten oder Sie können eine CPU zum Bios - Updaten bei AMD leihen oder Sie gehen zu einem Computerladen um die Ecke und lassen das Board Updaten - vielleicht sogar gleich beim Kauf..
Für nähere Infos Rund um das Board (CPU- / RAM-Support) einfach auf die Webseite von ASUS gehen - wirklich ganz easy.
2 Kommentare
Lennart vor 1849 Tagen
Ist dieses Mainboard (und sein Bios) mit dem Ryzen 5 2600 kompatibel?
Antworten
Michel Kluth vor 1838 Tagen
Ja Klar, Schon von Anfang an unterstützt das Board die Ryzen 2000 Familie. Ohne Gewähr müssten mittlerweile sogar die neusten Margen dass passende Bios für die Ryzen 3000 Familie haben. Einfach auf die Vorderseite des Kartons achten, da wird angegeben ob es Ryzen 3000 Ready ist. Sollten Sie eine Ryzen 3000er CPU verbauen wollen, aber das Board hat noch nicht das passende Bios, dann benötigen Sie entweder eine alte CPU der ersten Generation wie eine Ryzen 5 1600 zum Updaten oder Sie können eine CPU zum Bios - Updaten bei AMD leihen oder Sie gehen zu einem Computerladen um die Ecke und lassen das Board Updaten - vielleicht sogar gleich beim Kauf.. Für nähere Infos Rund um das Board (CPU- / RAM-Support) einfach auf die Webseite von ASUS gehen - wirklich ganz easy.
Antworten
Kommentar schreiben