takeMS DDR2-800 (2GB-Kit)
Vorwort Teure und schnelle DDR2-Module gibt es massenhaft im Handel, doch wie sieht es mit günstigen und trotzdem flotten Arbeitsspeicher aus?
Von Christoph Miklos am 02.07.2007 - 13:12 Uhr

Fakten

Hersteller

takeMS

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (4)

Leistungsanalyse

Allgemeine-Performance
takeMS - Performance-Check - Everest (Lesedurchsatz)_637
Everest Lesedurchsatz - Ausgabe in MB/s
takeMS (CL5; 900 MHz)
7892
takeMS (CL5; 800 MHz)
7798
takeMS - Performance-Check - Everest (Schreibdurchsatz)_638
Everest Schreibdurchsatz - Ausgabe in MB/s
takeMS (CL5; 900 MHz)
2753
takeMS (CL5; 800 MHz)
2678

Spiele-Performance
takeMS - Performance - Spiele - Quake 4_639
Quake 4 Performance - 1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
takeMS (CL5; 900 MHz)
181
takeMS (CL5; 800 MHz)
179
takeMS - Performance - Spiele - Half Life 2_640
Half Life 2 Performance - 1280x1024 4xAA/16xAF - Ausgabe in FPS
takeMS (CL5; 900 MHz)
142
takeMS (CL5; 800 MHz)
140

Die Benchmarkergebnisse sprechen für sich und zeigen ein weiteres Mal: teure Produkte müssen nicht zwangsläufig besser bzw. schneller sein. Knapp 80 Euro kostet das von uns getestete 2GB-Speicherkit und leistungsmäßig kommt es fast an das Niveau eines weitaus teureren Corsair-Produkt heran.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen