Einleitung
Vorwort
Unter dem Motto „Erlebe First Class“ hat der bekannte Netzteilhersteller be quiet! insgesamt sieben neue Dark Power Pro Modelle auf den Markt gebracht.
Diese ersetzen die erstmalig im März 2005 vorgestellten Modelle und werden sich in Puncto
Technik, Leistung und Service deutlich hiervon unterscheiden.
Ob der angehobene Preis tatsächlich gerechtfertigt ist und was „First Class“ tatsächlich bringt, das erfährt in unserem Review.
Hersteller
„Herausragende Qualität. Mit Sicherheit. Jederzeit.
Egal für welches Netzteil von be quiet! Sie sich entscheiden - Sie entscheiden sich immer für herausragende Qualität und jede Menge Leistung. Und Sie vertrauen einem internationalen Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung in der Netzteilentwicklung.
Um diese hohe Qualität in Produkt und Verarbeitung zu gewährleisten, bedienen wir uns innovativer Technologien und hochwertigster Materialien. So erreichen unsere Netzteile eine Effizienz von weit über 80% und eine Zuverlässigkeit, die es uns erlaubt, 3 Jahre Vollgarantie zu geben.
be quiet!-Netzteile zeichnen sich zudem durch eine geringe Lautstärke aus. Wir wissen, dass Leistung nicht laut sein muss. Damit Sie sich während der Arbeit am Computer auf das Wesentliche konzentrieren können.
Für jeden Wunsch das richtige Netzteil.
Mit der Straight Power Serie gehen Sie auf Nummer sicher, wenn Sie ausgereifte Technik und einen äußerst zuverlässigen Betrieb lieben, jederzeit genug Leistung wünschen und Wert auf ein kompaktes, agiles Netzteil legen. Und das alles zu einem fairen Peis.
Wenn es etwas mehr sein darf, dann empfehlen wir Ihnen die Dark Power Pro Serie: Dark Power Pro setzt im High End-Markt Zeichen und besticht durch seine zahlreichen Innovationen und vor allem durch sein flexibles und ausgeklügeltes Kabelmanagement. Genießen Sie technische Vollendung und werden Sie mit Dark Power Pro zum Perfektionisten.“
Alle technischen Daten zum Netzteil findet ihr in unserem Datenblatt!
Leistung und Stabilität
Leistung und Stabilität – Idle- und Load-Modus
be quiet! Dark Power PRO 550W - Leistung und Stabilität_919
+3.3V - +5V - +12V - im Idle&Load-Modus - höchste und niedrigste Messwert
Sämtliche Hauptschienen liefen während unserer Testphase (knapp 2 Wochen) einwandfrei und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der strengen 5%-Toleranz.
Eine beachtliche Leistung!
Wärmeentwicklung
Wärmeentwicklung – Idle- und Load-Modus
be quiet! Dark Power PRO 550W - Wärmeentwicklung_920
Wärmeentwicklung am Gehäuse - Idle&Load-Modus - Ausgabe in °C
Dank der ausgeklügelten Kühlungstechnologie und dem effektiven Lüfter blieben selbst im Load-Modus sämtliche Netzteilkomponenten mehr als „cool“.
Lautstärke
Geräuschentwicklung – Idle- und Load-Modus
be quiet! Dark Power PRO 550W - Geräuschentwicklung_921
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1/2 Meter - Ausgabe in db(A)
Selbst bei maximaler Auslastung lief der Netzteillüfter mit einer kaum hörbaren Geräuschkulisse.
Leistungsaufnahme und Wirkungsgrad
Leistungsaufnahme
be quiet! Dark Power PRO 550W - Leistungsaufnahme_922
Leistungsaufnahme bei 0% (System im Idle-Betrieb) - 100%(System unter Last) - Standby - Off - Ausgabe in Watt
Unser recht flottes Gaming-System (1x GeForce 8800 GTX, Intel QX6700 Prozessor und einige Laufwerke) konnte das 550 Watt starke Testmuster nicht an seine Grenzen bringen.
Wir trauen dem be quiet! PSU sogar eine zweite Grafikkarte vom Schlag 8800 GTX zu.
Wirkungsgrad
be quiet! Dark Power PRO 550W - Wirkungsgrad_923
Wirkungsgrad des Netzteiles - Ausgabe in Prozent
Der Wirkungsgrad unseres Testmusters liegt bei respektablen 87.6 Prozent.
Test
Technik/Features
Das neue be quiet! Dark Power PRO "First Class" 550W besitzt nicht nur ein modulares Kabelmanagement, sondern punktet auch mit anderen technischen Finessen.
Da wären zunächst einmal der effiziente und temperaturgesteuerte Lüfter, vier potente 12V-Schienen (a 20 Ampere) und natürlich die hohe Peak-Leistung von knapp 670 Watt.
Darüber hinaus ist unser Testmuster für SLI/CrossFire gewappnet und punktet durch die zahlreichen Anschlüsse.
Abgerundet wird das Paket durch den vorbildlichen „First Class Service“:
• 3 Jahre volle Garantie und damit 1 Jahr mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
• Schnelle Hilfe durch kostenlose Hotline 0800-0736736 (innerhalb Deutschlands)
• Bequeme Abwicklung durch kostenlosen Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr (innerhalb von 48 Stunden an der Haustür. Nur innerhalb Deutschlands)
Bitterer Beigeschmack bei dieser Dienstleistung: der Service gilt nur innerhalb von Deutschland, Frankreich und Polen.
Etwas unfair, denn immerhin wird dieser Service in den Preis des Netzteiles eingerechnet und als Österreich darf man zwar mehr zahlen, muss aber auf den exzellenten Support verzichten.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht ordentlich ausgefallen:
• be quiet! Dark Power PRO 550W
• Befestigungsmaterial
• mehrsprachiges Benutzerhandbuch (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Russisch)
• Kabelbinder
Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr solide verarbeitet und wies keine Verarbeitungsschwächen auf.
Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien (Stichwort: vergoldete Anschlüsse).
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis des Netzteiles ist mit knapp 110 Euro (Preis laut Caseking.de; Stand: 14.01.2008) zwar recht heftig ausgefallen, geht aber angesichts der gebotenen Leistung in Ordnung.
Auszeichnung/en und Danksagung
Auszeichnung/en

Vielen Dank an die Firma Listan für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„First Class Leistung, First Class Technik und First Class Service - ein neues Referenz-Netzteil im Bereich „550-600 Watt“!
“
Man zahlt für das be quiet! Dark Power PRO "First Class" 550W zwar einen First Class-Preis, doch dafür bekommt man ein leises, effizientes und technisch sehr fortschrittliches Netzteil geboten.
Der hohe Wirkungsgrad, üppige Lieferumfang und die solide Verarbeitungsqualität runden unser Testmuster perfekt ab.
Vor allem der neue First Class Service, auch wenn dieser nur in Deutschland, Frankreich und Polen gültig ist, wird so manchen PSU-Hersteller zum Umdenken bringen.
In der heutigen Zeit zählt nämlich nicht nur die Technik/Leistung, sondern auch der Service ist zu einem wichtigen Verkaufsargument geworden.
Richtig gut
- Leistung
- Stabilität
- sehr leise
- saubere Verarbeitung
- Kabelmanagement
- SLI-Ready
- zahlreiche Anschlüsse
- geringe Wärmeentwicklung
- Lieferumfang OK
- First-Class-Service
Verbesserungswürdig
- leider nur in Deutschland, Frankreich und Polen
- Preis etwas zu hoch
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben