Test
Technik/Features
Das neue be quiet! Dark Power PRO "First Class" 550W besitzt nicht nur ein modulares Kabelmanagement, sondern punktet auch mit anderen technischen Finessen.
Da wären zunächst einmal der effiziente und temperaturgesteuerte Lüfter, vier potente 12V-Schienen (a 20 Ampere) und natürlich die hohe Peak-Leistung von knapp 670 Watt.
Darüber hinaus ist unser Testmuster für SLI/CrossFire gewappnet und punktet durch die zahlreichen Anschlüsse.
Abgerundet wird das Paket durch den vorbildlichen „First Class Service“:
• 3 Jahre volle Garantie und damit 1 Jahr mehr als gesetzlich vorgeschrieben.
• Schnelle Hilfe durch kostenlose Hotline 0800-0736736 (innerhalb Deutschlands)
• Bequeme Abwicklung durch kostenlosen Vor-Ort-Austausch-Service im ersten Jahr (innerhalb von 48 Stunden an der Haustür. Nur innerhalb Deutschlands)
Bitterer Beigeschmack bei dieser Dienstleistung: der Service gilt nur innerhalb von Deutschland, Frankreich und Polen.
Etwas unfair, denn immerhin wird dieser Service in den Preis des Netzteiles eingerechnet und als Österreich darf man zwar mehr zahlen, muss aber auf den exzellenten Support verzichten.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht ordentlich ausgefallen:
• be quiet! Dark Power PRO 550W
• Befestigungsmaterial
• mehrsprachiges Benutzerhandbuch (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Russisch)
• Kabelbinder
Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr solide verarbeitet und wies keine Verarbeitungsschwächen auf.
Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien (Stichwort: vergoldete Anschlüsse).
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis des Netzteiles ist mit knapp 110 Euro (Preis laut Caseking.de; Stand: 14.01.2008) zwar recht heftig ausgefallen, geht aber angesichts der gebotenen Leistung in Ordnung.
Kommentar schreiben