Ich bin ein Übersoldier!?
Der erste Tag als Übersoldier
Nach dieser kurzen Videosequenz (die wir gerade in ein paar Sätzen erzählt haben) sehen wir Karl in einer Gefängniszelle und zwei Betreuer reden gerade darüber, dass sobald er aufwacht denjenigen gehorcht, der ihm als erster einen Befehl gibt.
Eigentlich sollte diese Order von einem Nazioffizier kommen, doch dazu kommt es gar nicht, denn gerade als unser Charakter aufwacht wird die Tür zu seiner Zelle aufgebrochen und eine wütende alliierte Soldatin feuert auf die beiden Wissenschaftler.
Und genau von dieser Person bekommen wir auch unseren ersten Befehl und damit sind wir kein Zombie der Wehrmacht mehr, sondern stehen auf der Seite der Alliiertenmächte – so schnell kann sich das Blatt wenden.
Die ersten paar Minuten verbringen wir damit irgendwelche Aufseher mit einem popeligen Messer zu erledigen.
Später im Spiel finden wir Pistolen, Maschinengewehre, Panzerfäuste, diverse Granaten und natürlich ein Scharfschützengewehr.
Alle Waffen sind sehr zeitgemäß nachgebildet worden, doch die Waffensounds hören sich so gar nicht nach Zweiten Weltkrieg an.
Wie schon oben erwähnt erfüllen wir nun Aufgaben für die Amerikaner und Engländer und reisen so von Ort zu Ort und müssen immer Herrschaften von Feinden killen.
Hier und da unterstützen uns ein paar dümmliche KI-Kollegen, doch diese sterben schon nach wenigen Minuten durch das feindliche Mündungsfeuer.
Die meisten Missionen laufen immer gleich ab.
Karl muss in irgendein Gebiet eindringen, ein paar Schalter aktivieren und natürlich so viele SS-Soldaten wie möglich killen.
Schon nach sechs Stunden ist das hirnlose Geballere vorbei und das Intro läuft ab.
Schutzschild und HEADSHOTS!!!
Der einzige Lichtblick am Tunnel ist das Schutzschild-Feature, dank diesem verkommt Übersoldier nicht ganz zu einem 0815-Shooter.
Unser Soldat besitzt nämlich die Fähigkeit ein Zeitschild zu aktiveren und mittels diesem lassen sich feindliche Geschosse abwehren (die Kugeln bleiben im Schild stecken).
Das Energiefeld verbraucht kontinuierlich Power und wenn diese sich zu Ende neigt, tja dann ist es Schluss mit Kugeln abwehren.
Schutzschildenergie kann aber wieder zurück gewonnen werden und zwar in dem man in einer schnellen Reihenfolge Kopfschüsse austeilt oder mit dem Messer drei Leute in wenigen Sekunden tötet.
Hört sich alles sehr brutal an und daher bekam Übersoldier auch keine Jugendfreigabe!
1 Kommentar
Utsav vor 4736 Tagen
War mit einer Freundin bereits zum 6. Mal in New York, davon die leztten beiden Male mit Adeo auf eigene Faust in dieser fantastischen Stadt. Alles hat bestens geklappt. Herzlichen Dank an die immer sehr freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiter von Adeo dieses Mal war es besonders Frau Magerhans (23. 9. bis 1. 10. 2011).Ich buche sicher wieder bei Ihnen! Beste Grfcdfe, M.
Antworten
Kommentar schreiben