Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Xtrfy
Release
November 2021
Produkt
Maus
Preis
ab 79,90 Euro
Webseite
Media (9)
Zur Eingabe stehen insgesamt fünf Tasten zur Verfügung - das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupt-Maustasten befinden sich hochwertige sowie langlebige Kailh GM 8.0 80M Switches (Lebensdauer: 80 Millionen Klicks laut Hersteller), die über einen leichten und direkten Druckpunkt verfügen, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Auch das gummierte Mausrad mit mittelstarker Rasterung konnte uns überzeugen. Das USB-Kabel („Xtrfy EZcord Pro“) besitzt eine flexible Stoffummantelung und misst ausreichend lange 1.8 Meter. Drei PTFE-Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Die Verarbeitung der Maus selbst überzeugt, hier gibt es nichts zu meckern. Alles passt, nichts knarzt vor sich hin und auch die Spaltmaße sind gut. Für eine sichere Handhabung und lange Haltbarkeit verfügt die Maus zudem über einen Staub- und Spritzwasserschutz.
An der Unterseite des Nagers können per Taste und Schiebeschalter folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Christoph meint: Wahr gewordene Traum für Shooter-Zocker!
“Auch ohne Software weiß die neue Xtrfy MZ1zu gefallen. Für knapp 80 Euro bekommt man nämlich, neben dem geringen Gewicht von gerade einmal 56 Gramm, eine präzise Sensortechnik und sehr angenehme Rechtshänder-Ergonomie geboten. Auch die hohe Gleitfähigkeit, stabile Bauweise und diversen Einstellungsmöglichkeiten (Auflösung, RGB-Beleuchtung, Polling Rate, LOD, Debounce-Time) sprechen für den Nager. Kurz gesagt: Klare Kaufempfehlung für anspruchsvolle FPS-Spieler!
Kommentar schreiben