Xtrfy H1 - Test/Review
Mit dem „H1“ präsentiert der Hersteller Xtrfy, der vor allem durch seine Kooperation mit dem eSports Team Ninjas in Pyjamas bekannt ist, sein erstes Gaming-Headset.
Von Christoph Miklos am 21.02.2019 - 03:26 Uhr

Fakten

Hersteller

Xtrfy

Release

Mitte 2018

Produkt

Headset

Preis

169,90 Euro

Webseite

Media (10)

Tragekomfort & Mikrofon

Tragekomfort
Dank der weichen Ohrkissen mit Kunstlederbezug eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Headset für den anpassbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: In der warmen Jahreszeit kann es, aufgrund der Polsterbeschichtung, schnell zu schwitzenden Ohren kommen. Mikrofon
Im Lieferumfang liegen zwei verschiedene Mikrofone bei. Das eSport-Modell besitzt laut Hersteller ein besseres Noise-Cancelling. Die Sprachqualität beider Mikrofone überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Discord-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme laut, klar und ohne Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt. Auch im Konsolen-Chat erlaubt sich unser Testmuster keine Patzer. Markante Unterschiede zwischen den beiden Mics konnten wir nicht feststellen. An der praktischen Kabelfernbedienung kann man Game- und Voice-Lautstärke getrennt voneinander regeln und das Mikrofon stummschalten.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xtrfy H1 ist ab sofort für knapp 170 Euro (Stand: 21.02.2019) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen