Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Wavemaster
Release
2019
Produkt
Lautsprecher
Preis
ab 475 Euro
Webseite
Media (6)
Über Wavemaster
Von der Verarbeitung her gibt es bei den Speakern praktisch nichts zu beanstanden, besonders die Rückseite ist sehr hochwertig verarbeitet - keine scharfen Kanten oder Fehler in der Lackierung. Auf Gitter-Abdeckungen oder ähnliches verzichtet Wavemaster. Mitgeliefert werden vom Hersteller auch Schaumstoff-Klebepads, die an der Unterseite der Boxen aufgeklebt werden können.
Der Lieferumfang umfasst: Die beiden Lautsprecher, ein Stromkabel, ein Chinch- auf Miniklinke-Kabel, eine Infrarot-Fernbedienung sowie ein ca. 3,80 Meter langes Lautsprecherkabel (Doppellitze) mit verlöteten Enden.
Bis zu drei Geräte können gleichzeitig an den Two Pro angeschlossen werden. Per handlicher Fernbedienung kann man zwischen den einzelnen Quellen wechseln. Auch die Lautstärke, Bassintensität und Höhe werden auf diesem Weg geregelt. Eine weitere Besonderheit ist der Signal-Sensor, der das Lautsprechersystem bei eingehendem Audiosignal automatisch ein-, und bei Verschwinden des Signals in einen stromsparenden Standby-Modus schaltet (max. 0,5 Watt Verbrauch).
Leistung und Pegelfestigkeit
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Überzeugendes 2.0-Lautsprechersystem!
“Auch mit dem Two Pro liefert Wavemaster ein mehr als gelungenes Lautsprechersystem ab. Das 2.0-Set punktet mit einer hochwertigen Verarbeitungsqualität, einwandfreien Technik, klaren Höhen und einem präsenten Mittelton. Auch konnten uns die einfache Inbetriebnahme und die hohe Pegelfestigkeit positiv überraschen. Die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, das zeitlose Design und der stromsparende Standby-Modus runden die Sache perfekt ab. Lediglich der hohe Preis und der fehlende Tiefbass trüben den positiven Gesamteindruck etwas.
Kommentar schreiben