Toshiba OCZ VX500 512GB - Test/Review
Mit der OCZ VX500 schickt Toshiba eine neue SSD-Serie ins Rennen, die vor allem im Mid-Range-Bereich für ordentlich Wirbel sorgen soll.
Von Christoph Miklos am 13.09.2016 - 15:50 Uhr

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse Mid-Range SSD!

Mit der neuen OCZ VX500 liefert Toshiba eine sehr gute Mid-Range-SSD ab. In erster Linie sprechen die ordentliche Lebensdauer und das kundenorientierte „Garantiepaket“ für unser Testmuster. Zwar können wir die Angaben des Herstellers (noch) nicht bestätigen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass knapp 296 TBW über einen Zeitraum von fünf Jahren sehr beachtlich sind. Ebenfalls positiv erwähnenswert sind die guten Geschwindigkeiten der OCZ VX500. Vor allem beim Lesen entfaltet der Toshiba-Controller in Kombination mit dem 15-Nanometer MLC-Speicher sein volles Potenzial. Aber auch die Schreibwerte können sich sehen lassen. Lediglich bei kleinen Blöcken bricht die Leistung etwas ein. Kurz gesagt: Empfehlung für preisbewusste Anwender!

90%
Verarbeitung
10
Leistung
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • gute Performance
  • ordentliche Lebensdauer
  • fünf Jahre Garantie (+AWP)
  • niedrige Leistungsaufnahme
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Geschwindigkeit beim Lesen kleiner Blöcke
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen