Toshiba OCZ VX500 512GB - Test/Review
Mit der OCZ VX500 schickt Toshiba eine neue SSD-Serie ins Rennen, die vor allem im Mid-Range-Bereich für ordentlich Wirbel sorgen soll.
Von Christoph Miklos am 13.09.2016 - 15:50 Uhr

Leistungsaufnahme

Toshiba OCZ VX500 512GB - Leistungsaufnahme
weniger ist besser
Plextor M7V 512GB
0.83 Watt
Kingston SSDNow UV400 480GB
0.67 Watt
Corsair Force LS 480GB
0.6 Watt
OCZ Trion 100 480GB
0.6 Watt
Crucial MX300 750GB
0.50 Watt
Toshiba OCZ VX500 512GB
0.45 Watt
Samsung SSD 850 EVO 500GB
0.4 Watt
Crucial BX100 500GB
0.1 Watt

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen