Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
Mitte/Ende August 2025
Produkt
Gehäuse
Preis
ab 131,90 Euro
Webseite
Media (6)
An der Frontplatte können unterschiedlich große Gehäuselüfter montiert werden: 2x 200 mm, 2x 140 mm oder 3x 120 mm. Darüber hinaus unterstützt die Frontplatte auch einen 360-mm-, 280-mm- oder 240-mm-AiO-Radiator. An der Seitenwand finden bis zu drei 120-mm-Ansauglüfter oder ein seitlich montierter Radiator mit bis zu 360 mm für einen AiO-Kühler Platz. Die Bodenplatte nimmt drei 120-mm-Gehäuselüfter auf.
Das View 390 Air unterstützt sowohl Standard-ATX- als auch die neuesten Rückwand-I/O-/versteckten Anschlüsse-Boards, darunter ASUS BTF, MSI Project Zero und Gigabyte Project Stealth. Thermaltake hat spezielle Aussparungen entlang des Fachs angebracht, die mit den rückseitig montierten Anschlüssen dieser Boards übereinstimmen, sodass die Strom- und Frontpanel-Kabel einfacher hinter dem Motherboard verlegt werden können. Ein vorinstallierter GPU-Halter ist im Lieferumfang enthalten, um das Durchhängen langer oder schwerer Grafikkarten zu verhindern. Das View 390 Air unterstützt außerdem das optional erhältliche 6-Zoll-LCD-Bildschirm-Kit. Das Panel läuft mit einer Auflösung von 1480×720 und lässt sich mit TT RGB PLUS 3.0 integrieren, um Systemstatistiken oder benutzerdefinierte Grafiken anzuzeigen.
Inhalt
Kommentar schreiben