Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
Mitte/Ende August 2025
Produkt
Gehäuse
Preis
ab 131,90 Euro
Webseite
Media (6)
An der Oberseite wurde das I/O-Panel untergebracht. Es gibt einen Power-Button, der weiß leuchtet, wenn der PC eingeschaltet ist. Darüber hinaus gibt es zwei USB-3.0-Typ-A-Anschlüsse, einen Kopfhörerausgang, einen Mikrofoneingang, einen Reset-Knopf sowie einen USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschluss. Auf der Unterseite befindet sich ein abnehmbarer Staubfilter (kann zur linken Seite hinausgeschoben werden), der die drei 120-mm-Lüfteröffnungen des View 390 Air abdeckt. Der Tower steht auf vier Kunststofffüßchen mit Gummischonern. Die Rückseite ist „klassisch“: Es gibt wiederverwendbare Steckplatzabdeckungen und eine vertikale GPU-Montagemöglichkeit.
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Der Lieferumfang ist üppig: Schrauben, Mainboard-Abstandshalter, ein Werkzeug zum Anbringen und Entfernen der Mainboard-Abstandshalter am Mainboard-Tray, Ersatz-Reibungsclips für die Stahlplatten des Gehäuses, einen Mainboard-Lautsprecher, eine 1 Meter lange Rolle Klettband sowie eine Reihe von Kabelbindern. Auch eine übersichtliche Bedienungsanleitung ist mit von der Partie.
Inhalt
Kommentar schreiben