Thermaltake ToughPower GF3 1650W - Test/Review
Pünktlich zum Launch der neuen, stromhungrigen Next-Gen-Hardware (GeForce RTX 4090 Grafikkarte und AMD Ryzen 9 7950X Prozessor) hat uns Hersteller Thermaltake sein neues ToughPower GF3 1650W Netzteil zukommen lassen, welches zwei 16-Pin PCIe 5.0 Stromstecker besitzt und den neuen Intel ATX 3.0 Standard erfüllt.
Von Christoph Miklos am 23.10.2022 - 03:31 Uhr

Restwelligkeit

Thermaltake ToughPower GF3 1650W - Restwelligkeit
Restwelligkeit-Messungen
+12V
9 mV
+5V
6 mV
+3.3V
5 mV

Die Restwelligkeitswerte unseres Testmusters geben keinen Anlass zur Kritik. Sämtliche Werte sind perfekt.

Erklärung zur Restwelligkeit: Die Restwelligkeit-Messungen zeigen die Qualität der ausgegebenen Spannungen.

1 Kommentar

Namamiri vor 885 Tagen

Hallo, Wieviel Watt liefert den einer der 12VHPWR anschlüsse. Laut ATX 3.0 sollen die Stecker ja nur max 450 Watt liefern. Aber die 4090 kann bis zu 600 Watt Powerlimit haben wenn man ihm anbietet. Wenn es möglich ist wird im Afterburner und co. Der Regler für das Powerlimit freigeschaltet auf über 100% bis 130%. Danke schon einmal für die Hilfe. Wichtig: Die "PCIe 5.0" Stecker werden 12VHPWR genannt auch in allen Marketingmaterialien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen