Thermaltake Smart BX1 RGB 750W - Test/Review
Für preisbewusste PC-Bastler und RGB-Fans hat Hersteller Thermaltake das „Smart BX1 RGB 750W“ mit anpassbarer RGB-Beleuchtung (Lüfter) auf den Markt gebracht. Wir durften das 750-Watt-Modell auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 13.04.2019 - 05:26 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Bunt, gut und preiswert!

Hand aufs Herz: Das Smart BX1 RGB 750W ist technisch gesehen „nur“ ein gutes Netzteil ohne Highlights. Die verbauten Bauteile sind mittelmäßig bis gut - die allgemeine Verarbeitungsqualität geht in Ordnung. An der Länge der Kabelstränge und den vorhandenen Anschlussmöglichkeiten gibt es nichts zu kritisieren. Auch die ordentliche Garantiezeit von fünf Jahren weiß zu gefallen. Die RGB-Beleuchtung ist ein nettes Gimmick - der verbaute Lüfter ist nur unter Volllast leicht hörbar. Kurz gesagt: RGB-Fans mit kleinem Budget können ruhig einen Blick auf das neue Thermaltake Smart BX1 RGB 750W werfen.

80%
Leistung
8
Technik
8
Ausstattung
8
Temperatur
8
Lautstärke
8
Verarbeitung
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung (Gehäuse)
  • gute Messwerte
  • solide Leistung
  • ausreichend Anschlüsse
  • Länge der Kabelstränge
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nur die wichtigsten Schutzschaltungen vorhanden
  • Qualität der verbauten Kondensatoren nur mittelmäßig
  • kein Kabelmanagement
  • Lüfter unter Volllast leicht hörbar
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen