Teufel Zola - Test/Review
Nach knapp drei Jahren erweitert die bekannte Audio-Hardware-Schmiede Teufel aus Berlin ihr Sortiment um ein neues Gaming-Headset. Wir haben das „Zola“ auf den Prüfstand geschickt!
Von Christoph Miklos am 28.04.2023 - 03:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Teufel

Release

Anfang 2023

Produkt

Headset

Preis

ab 129,99 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Klang
Tragekomfort
Mikrofon
Anbindung
Preis
93%

Christoph meint: Klasse Multiplattform-Gaming-Headset!

Auch mit dem „Zola“ liefert Teufel ein gelungenes Headset für Spieler ab. Neben der wertigen Verarbeitungsqualität weiß auch der hohe Tragekomfort (weiche Polster und geringes Gewicht) zu gefallen. Im akustischen Bereich gibt es saubere Höhen und einen klar definierten Mitteltonbereich - lediglich der Bass könnte unserer Meinung nach etwas kräftiger ausfallen. Ebenfalls gute Kaufargumente für das Headset sind das sehr gute Mikrofon, die praktische USB-Soundkarte (inkl. Surround-Sound), die übersichtliche Software und die abnehmbaren Audiokabel (geeignet für PC, Konsolen und Smart Devices). Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht feststellen.

Award

Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • verschiedene Farbstile möglich
  • angenehmes Gewicht
  • hoher Tragekomfort
  • klare Höhen und präsente Mitten
  • USB-Soundkarte inkl. Surround-Sound-Funktion im Lieferumfang enthalten
  • sehr gutes und abnehmbares Mikrofon (inkl. Popfilter)
  • ausreichend lange und austauschbare Audiokabel
  • auch geeignet für Konsolen und Smart Devices
  • übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Bass könnte einen Tick kräftiger sein

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen